Urlaub und Reisen bleiben für Bundesbürger eine der wichtigsten Freizeitbeschäftigungen
„Auch in diesem Jahr waren die Deutschen in Reiselaune und haben nochmals mehr Geld für Ihren Urlaub ausgegeben“, fasst der Präsident des Deutschen ReiseVerbandes (DRV), Jürgen Büchy, die ersten Hochrechnungen der Wirtschaftsergebnisse für das gerade beendete touristische Geschäftsjahr 2012/ 13 (Stichtag: 31. Oktober) zusammen. Die deutschen Reiseveranstalter haben nach den Berechnungen des Branchenverbandes zwischen 3,0 und 3,5 Prozent mehr Umsatz als im Vorjahreszeitraum erzielt. Damit kletterte der Branchenumsatz auf eine neue Bestmarke von schätzungsweise rund 25,2 Mrd. Euro.
Stabil auf hohem Niveau bleibt die Zahl der Urlauber, die in den vergangenen zwölf Monaten mit Reiseveranstaltern in die schönsten Wochen des Jahres starteten: Im touristischen Jahr 2012/ 13 unternahmen sie rund 40 Millionen professionell organisierte Reisen. Besonders gefragt waren den Auswertungen zufolge weiterhin hochwertige Reiseangebote: „Der Kunde hat ein hohes Qualitätsbewusstsein entwickelt. Der Preis allein ist nicht mehr das entscheidende Kaufkriterium. Immer mehr Kunden erwarten Qualität zu einem angemessenen Preis“.
Quelle: Deutscher ReiseVerband