
Katalanische Kueche © Copyright by Karl-Heinz Hänel
Die katalanische Küche unterscheidet sich erheblich von den anderen rund um das Mittelmeer, zunächst durch die extreme Vielfalt der Produkte, die aufgrund des Klimas und der landschaftlichen Vielseitigkeit ausnahmslos vor Ort gedeihen. Zum anderen findet sie ihre Identität in einer komplexen Zusammenstellung von ungewöhnlichen Geschmacksnoten: Mandeln und Knoblauch, Olivenöl, getoastetes Brot, Aperitifwein und Bitterschokolade. Phönizier, Griechen, Römer, Spanier landeten an der katalanischen Küste und brachten neue Kräuter und Gewürze. Die so entstandenen Spezialitäten sind schmackhaft, subtil und farbenfroh zugleich. Buch Tipp
alle weiterführenden Infos: rendezvousenfrance.com
Über Karl-Heinz Hänel
Ich bin freier Reise- und Bild-Journalist, ein PR-Multiplikator, unterhalte meine Leser mit Product Placement und erzähle Geschichten in Wort und Bild, die ich selbst erlebt habe. Dafür bin ich redaktionell verantwortlich.
Alle Angaben gemäß § 5 TMG finden Sie im
Impressum
und in meiner
Vita
Dieser Beitrag wurde unter
--.-- Frankreich / Paris,
Gastronomie abgelegt und mit
gastronomie,
Gewürze,
Gourmet,
Griechen,
katalanisch,
katalanische Küche,
Knoblauch,
Kräuter,
Küche,
Languedoc,
Languedoc Roussillon,
olivenoel,
Phönizier,
Römer,
Roussillon,
schokolade,
Spanier verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.