Auf der Suche nach dem #Glück, #Auszeit, #Ichzeit, #Flusszeit…
Was die Werbung verspricht und was davon bleibt…
Viele Flusskreuzfahrtanbieter buhlen am hart umkämpften Markt um Kunden.
Flusskreuzfahrten kann man in fast jedem Reisebüro oder direkt beim Anbieter buchen.
Städtereisen von einem Flusskreuzfahrtschiff liegen auch 2020 weiter im Trend.

frische Luft auf dem Sonnendeck © Copyright Karl-Heinz Hänel ModelRelease
Die Stiftung Warentest hatte 2009 für einen Vergleich sieben Anbieter verglichen und
die wichtigsten Schiffe auf Donau, Rhein, Elbe und Rhône in einer Tabelle vergleichbar dargestellt Denn so wie für Hotels gibt es im Internet auch Bewertungen von Flussfahrten.
Wer wissen möchte, welche Erfahrungen andere Urlauber mit Kreuzfahrtschiffen gemacht haben, wird im Internet fündig, zum Beispiel bei holidaycheck.de
Die Website HolydayCheck zeigt zu Flusskreuzfahrten auf dem Rhein 382 Kreuzfahrten an, alphabetisch geordnet.
So traten wir in einen innerlichen Dialog mit diesem Kreuzfahrtanbieter und lasen uns durch Kataloge und Websites, hiernach folgend für Sie mit unseren Fotos der Reisen illustriert, die die Realität aus unserer Sicht zeigen, quasi als Erfahrungsbericht im Dialog mit den Fotos aus dem Hochglanzkatalog und auf der brillianten Website.
Vorweg genommen: A-ROSA hat den Realitäts-Check mit sehrgut bestanden.
„Auf diesen Flusskreuzfahrtschiffen geht der Genuss mit auf Reisen.“
KHH:
Davon wollten wir uns persönlich überzeugen und wählten eine Rheinkreuzfahrt.
A-ROSA:
„So schön ein ereignisreicher und vielleicht abenteuerlicher Tag auf der Reise mit einem unserer Flusskreuzfahrtschiffe auch sein mag, noch viel schöner ist es, sich abends in aller Ruhe kulinarisch verwöhnen und den Tag bei einem leckeren Essen und einem guten Tropfen Wein Revue passieren zu lassen.“

Gourmet-Menu auf der Flora von A-ROSA © Copyright K.-H. Hänel ModelRelease
Das Auge isst mit, machen Sie sich Appetit mit den kulinarischen A-ROSA-Leckerbissen
KHH:
Klar, wenn man sich für eine Genussreise entscheidet, erwartet man, kulinarisch befriedigt zu werden. Das war genau das, was uns persönlich interessierte.
A-ROSA:
„Auf allen unseren Schiffen wird kulinarischer Hochgenuss groß geschrieben.“

Restaurant auf der Flora von A-ROSA © Copyright K.-Heinz Hänel ModelRelease
KHH:
Es sollte unsere erste Reise mit A-ROSA werden, dem entsprechend hoch waren unsere Erwartungen.
Jörg Eichler, Geschäftsführer und CEO der A-ROSA Flussschiff GmbH in Rostock:
„Eine Reise soll man mit allen Sinnen genießen, nicht nur mit den Augen und Ohren.
Daher ist es für uns selbstverständlich, die Gäste auch kulinarisch zu verwöhnen.
Vom abwechslungsreichen Buffet über ein serviertes 4-Gänge-Menü bis hin zu einer kulinarischen Reise auf Rhône, Rhein oder Mosel. Unsere Gäste können auf jedem unserer Schiffe die Langsamkeit des Genießens entdecken.“
KHH:
Wer die Wahl hat, hat die Qual. Von vielen Reisen mit dem PKW kannten wir die Mosel und den Rhein rauf und runter und hatten keine romantischen Erinnerungen entlang des Rheins. Jedenfalls wenn es um visuelle Erlebnisse ging, entweder war man auf der falschen Seite oder fand an der Stelle, von der man fotografieren oder einfach nur schauen wollte, keinen Parkplatz. Auch der Lärm der minütlich vorbei rauschenden Züge bot keine Romantik.
Von wenigen sehr schönen kulinarischen Erlebnissen am Rhein befeuert, wollten wir der Romantk noch eine neue Chance geben und entschieden uns für eine Rhein-Flusskreuzfahrt.
A-ROSA:
„Die Bordköche der A-ROSA Flusskreuzfahrtschiffe sorgen dafür, dass sich die jeweiligen Urlaubsregionen auch kulinarisch auf der Reise wiederfinden. Auf den wechselnden Buffets findet jeder seinen persönlichen Hochgenuss und entdeckt womöglich neue Vorlieben. Wer will, entdeckt die Langsamkeit des Genießens auf der Gourmetreise. Und der Mehrwert? Da dreht sich fast alles um das Essen und das Trinken. Renommierte Gastköche laden zu Feinschmecker-Dinnern ein und bekannte Sommeliers entführen in die Welt der Weine.“

Dekantier-Workshop mit Verena Herzog für A-ROSA © Copyright Hänel ModelRelease
KHH:
Wir hatten das Glück, an Bord die Sommeliere Verena Herzog zu erleben.
Auch die Landausflüge mit Ihr hatten einen kulinarischen Schwerpunkt.

Stephan Attmann Weingut von Winning © Copyright K.-H. Hänel ModelRelease
Darüber hinaus werden auf Degustationen beispielsweise bei Stephan Attmann edle Weine und an Bord Käse verkostet, oder die Unterschiede von Ölen und Essigen vorgestellt.

Oliver Coppeneur auf der Flora von A-ROSA © Copyright K.-H. Hänel ModelRelease
Ich erlebte eine Einführung von Oliver Coppeneur in das Geheimnis von guter Schokolade.
Für die Rhein Feinschmecker Flusskreuzfahrt wurde der Abschnitt zwischen Köln und Kehl gewählt, verteilt auf fünf Tage. Und damit dann auch die landschaftlich schönsten Regionen des Rheins, von Köln bis Bingen, der Mittelrhein mit den UNESCO-Weltkulturerbe-Burgen und Schlössern an seinen malerischen Uferhängen, südlich davon bis Karlsruhe der mittlere Oberrhein und bis noch weiter südlich inklusive Strasbourg der südliche Oberrhein.
Bevor es für Sie los geht: hilfreiche Tipps von test.de
Deren Tabelle von 2009 zeigt die wichtigsten Schiffe auf Donau, Rhein, Elbe und Rhône Machen Sie sich selbst ein Bild und gehen Sie auf die InternationaleTourismusBörse.
Mein Erfahrungsbericht als Fotoreportage zur Gourmet-Reise auf dem Rhein.
Und wer glaubt, das alles sei nur geträumt, der kann die gleiche Reise aus der Sicht…
von Dirk Zehrt in seinem gourmet-blog.de nacherleben © Copyright Hänel ModelRelease
„Werbung” …oder hat Sie schon das Fernweh gepackt? Von unseren Reiseberichten sind es nur ein paar Klicks in die Realität Ihres nächsten Urlaubs mit nicko cruises.
Eigenwerbung: Meine professionellen Bilder gut & günstig sofort zum Download bereit