Norwegen war Gastland der diesjährigen Leipziger Buchmesse

Gastland Norwegen – sich inspirieren lassen und auf die Reise gehen mit Nicko Cruises

Übrigens: Norwegen ist im Trend der Kreuzfahrtanbieter, z.B. Nicko Cruises

Die Leipziger Buchmesse ist eine internationale Buchmesse, die jährlich im Frühjahr auf dem Leipziger Messegelände im Bundesland Sachsen stattfindet. Sie ist der Frühjahrstreffpunkt der deutschen Buchbranche. Wikipedia

Werbung” Aufgrund unserer positiven Erfahrungen auf Reisen mit der Vasco Da Gama (dem Kreuzfahrtschiff, das 2023 zum Schiff des Jahres gekührt wurde), empfehlen wir eine Kreuzfahrt nach Norwegen, rauf und runter, von Kiel bis weit hinter das Nordkapp.

Was die Leipziger Buch Messe über Norwegen zu bieten hat:

  • Zeitgemäße Analyse
  • Epische/historische Erzählungen
  • Nordic Noir – norwegische Kriminalliteratur
  • Wissen aus Norwegen – Sachbücher
  • Literatur für Kinder und junge Erwachsene
  • Sámi-Literatur Wikipedia

Auch die 31. Leipziger Antiquariatsmesse bot Literaturgeschichte zum Mitnehmen

Ob neuester Bestseller oder antiquarische Kostbarkeit, die Leipziger Buchmesse erfüllt die Wünsche aller Buchliebhaber:innen. Zum zweiten Mal in Folge lädt die Leipziger Antiquariatsmesse wieder auf dem Messegelände Besucher:innen zum Entdecken alter Schätze ein: In Halle 5 kann das Publikum ausgiebig in Literaturgeschichte stöbern, sowohl hochpreisige als auch günstige Ausgaben entdecken und seine Lieblingsexemplare direkt vor Ort erwerben.

Bücher Stöberkiste
© Copyright by Karl-Heinz Hänel – Foto Adobe: #22499821

37 Antiquariate aus ganz Deutschland, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz präsentieren Ende März ihre seltenen Buchausgaben, Grafiken, Illustrationen, Kataloge und Briefe. Sie lassen nicht nur die Herzen von Kenner:innen und Sammler:innen höherschlagen, Lesestoff zu erschwinglichen Preisen kann auch direkt vor Ort erworben werden. Die beliebte Literaturmeile wird dieses Mal übrigens direkt gegenüber dem Eingang zur Antiquariatsmesse aufgebaut. Und 2025 gibt es im Antiquariatsbereich auch wieder ein Messe-Café.

Extra zur Leipziger Buchmesse erscheint ein Gemeinschaftskatalog der Antiquariate Haufe & Lutz und Norbert Knöll zur Popkultur des ausgehenden 20. Jahrhunderts, mit Büchern, Schallplatten und Fotografien. Das Antiquariat Büchergärtner bietet eine kulturgeschichtlich interessante Taschenbuchsammlung der 50er-Jahre an. Sie umfasst – fast ausschließlich in Erstausgaben – alle im deutschsprachigen Raum bis Anfang der 60er-Jahre erschienenen Taschenbücher.

Über die diesjährige Messe

Als Ehrengast der Leipziger Buchmesse 2025 wird die norwegische Literatur in einer Vielzahl von Ausdrucksformen präsentiert, die überraschen, unerwartete Verbindungen und Geschichten anregen, neue Einsichten bieten und anregende Gespräche entfachen sollen.

Traum im Frühling ist das Motto, das Norwegen als Ehrengast auf der Leipziger Buchmesse 2025 begleiten wird. Der Slogan basiert auf der Idee von Neuanfängen und Neubeginn, die mit dem Frühling in Verbindung gebracht werden.

Der Frühling steht für Neuanfänge, das Neue und das, was vor uns liegt. Mit einem breit gefächerten Literaturprogramm sowohl auf der Messe als auch in der Stadt Leipzig möchte NORLA Begegnungen zwischen deutschen Leser:innen und norwegischer Literatur fördern. Mit dem Projekt möchte NORLA das Gespräch über Bücher und die Freude am Lesen fördern.

Der deutsche Markt ist einer der wichtigsten für norwegische Literaturexporte, und der Ehrengast-Status in Leipzig bietet norwegischen Büchern und norwegischen Autor:innen eine einzigartige Gelegenheit, deutsche Leser:innen zu erreichen.

Der ultimative Bestseller der Norwegerin Maja Lunde ist „Bienes historie“ (deutsch von Ursel Allenstein: Die Geschichte der Bienen, btb, München 2017, ISBN 3-442-75684-7) Wegen des großen Erfolgs des Buches in Norwegen wurden die Veröffentlichungsrechte in mehr als 30 Länder, unter anderem auch nach Deutschland, verkauft.

20. Mai ist Weltbienentag

„Werbung” zur Kreuzfahrt mit Nicko Cruises 20.03.2025 – Kunden-Webinar: Hochseekreuzfahrten nach Skandinavien und Island mit nicko cruises

Mehr über den Charme von Kreuzfahrten, z.B. zum Gairanger Fjord

Wir freuen uns, bald über unsere persönlichen Erlebnisse berichten zu können, ahoi!

Bis dahin entdecken Sie das Kunden-Webinar-Nordeuropa

Über Karl-Heinz Hänel

Ich bin freier Reise- und Bild-Journalist, content creator und ein PR-Multiplikator, unterhalte meine Leser mit Product Placement und erzähle Geschichten in Wort und Bild, die ich selbst erlebt habe. Dafür bin ich redaktionell verantwortlich. Alle Angaben gemäß § 5 TMG finden Sie im Impressum und in meiner Vita
Dieser Beitrag wurde unter --.-- Norwegen, x Bücher Tipps abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.