Norwegen war schon immer Ihr Traumreiseziel?

VASCO DA GAMA © Copyright nicko cruises

Was der Spätsommer in Norwegen für Kreuzfahrtreisende zu bieten hat…

Vasco Da Gama © Copyright Karl-Heinz Hänel

Jetzt auf nach Norwegen und das Nordkapp (Nordkap) erleben

Egal ob du zum ersten Mal auf einem Kreuzfahrtschiff unterwegs bist oder bereits ein erfahrener Passagier: Shuffleboard ist eines dieser Spiele, das du wahrscheinlich schon auf dem Sonnendeck entdeckt hast – lange Bahnen, runde Scheiben und Spieler mit Stäben, die über das Deck schieben. Doch was steckt eigentlich hinter diesem klassischen Zeitvertreib? In diesem Artikel erfährst du alles über Ursprung, Regeln, Varianten und warum Shuffleboard auf See so beliebt ist

Aufgrund unserer positiven Erfahrungen auf Reisen mit der Vasco Da Gama (dem Kreuzfahrtschiff, dass 2023 zum Schiff des Jahres gekührt wurde), empfehlen wir eine Kreuzfahrt nach Norwegen, rauf und runter, von und bis Kiel bis hoch zum Nordkapp, dem Traumziel der meisten Norwegen-Touristen.

Wie kommt man mit der Vasco Da Gama nach Norwegen und zum Nordkap?

Wir am Nordkap © Copyright Karl-Heinz Hänel

Wo befindet sich die Vasco Da Gama zur Zeit.

Kreuzfahrtschiffe fahren bis in den Hafen von Honningsvåg. An Land zum Treffpunkt nahe der Touristeninformation von Honningsvåg, neben dem Kreuzfahrtpier nach dem Bus suchen.

Kreuzfahrtschiffe nutzen die Liegeplätze „Berth Nord“ und „Berth 3“ im Hafen von Honningsvåg. Der „Berth Nord“ ist der Hauptliegeplatz, an dem Kreuzfahrtschiffe bis zu einer Länge von 360 Metern festmachen können. An „Berth 3“ können nur Kreuzfahrtschiffe bis zu einer Länge von 260 Metern anlegen. An Spitzentagen kommt es auch vor, dass Kreuzfahrtschiffe ankern und die Landausflügler mit Tendern an Land bringen. Auf der Webseite des Hafens kann man den Liegeplatz des eigenen Kreuzfahrtschiffes vorab erfahren. Unter dem Menüpunkt „Cruiseanløp“ wird man fündig. Tipps und Quelle

Es gibt kein Honningsvåg Cruise Terminal. Diese Funktionen übernimmt die Touristeninformation, die ihr Büro an der Fiskeriveien 4B hat. Das ist in unmittelbarer Nähe der beiden Hauptliegeplätze.

Öffnungszeiten Mai – August:
Montag – Freitag: 09.00 – 20.00
Samstag – Sonntag: 12.00 – 19.00

Die beste Verbindung ohne eigenem PKW von Honningsvåg nach Nordkap geht per Bus, dauert 40-45 Min. und kostet ca. kr 350, ca. € 50,00. Eintrittspreis zum Nordkap-Museum und der angrenzenden Kirche sind ca. kr 350, ca. € 50,00. Der Zugang vom Busparkplatz zum Globus ist kostenlos, was ungern kommuniziert wird!
Treffpunkt: Touristeninformation in Honningsvåg direkt vor dem Schiff.

Die Taxifahrten zum Nordkap beinhalten eine Stunde Wartezeit und kosteten im Sommer 2023 umgerechnet 195 Euro für bis zu 4 Personen und 295 Euro für bis zu 8 Personen. Der Eintritt zur Nordkaphalle (330 NOK) ist nicht enthalten.

Eine Webseite gibt es bedauerlicherweise nicht. Es stehen aber immer genügend Taxie’s bereit.Man kann die Taxizentrale telefonisch unter (+47) 78 47 22 34 oder über die Mailadresse taxi@nordkapptaxi.no erreichen.

Mit nicko cruises ein Landausflug 10% Ermäßigung pro Person bei Buchung bis zum 30.09.2025

Honningsvag ( nur noch 30 km bis zum Nordkap-GlobusNordkapp)


Ausflugs-Paket p.P. € 195,00, zu erwartende Stops, siehe Beschreibung von nicko cruises

Erleben Sie eine unvergessliche Reise zum Nordkapp, dem nördlichsten Punkt Europas, wo die dramatische Landschaft der Arktis auf den endlosen Horizont trifft. Ihre Fahrt beginnt in Honningsvåg und führt Sie entlang der zerklüfteten Küste zum Nordkapp-Plateau. Vor Ort haben Sie ausreichend Zeit, um die beeindruckende Kulisse zu genießen, das Besucherzentrum zu erkunden und unvergessliche Fotos mit dem Nordmeer im Hintergrund zu machen. Ihre Reiseleitung steht Ihnen während des Aufenthalts für Fragen zur Verfügung.

Im Anschluss fahren Sie weiter zum Tufjord-Aussichtspunkt, der einen besonderen Blickwinkel auf das Nordkapp und die arktische Küste bietet – ein idealer Ort für spektakuläre Aufnahmen. Danach besuchen Sie Skarsvåg, das nördlichste Fischerdorf Europas. Dort können Sie einen Einblick in das lokale Leben gewinnen, die malerischen Gassen erkunden und die traditionellen Fischerboote im Hafen bewundern.

Auf dem Rückweg nach Honningsvåg legen Sie einen kurzen Halt an der historischen Kirche des Ortes ein, bevor Sie zurück zum Pier gebracht werden. Diese Tour verbindet Naturwunder, kulturelle Einblicke und die raue Schönheit der Arktis zu einem außergewöhnlichen Erlebnis am äußersten Rand Europas. (so wirbt nicko cruises)

Dauer: ca. 4 Stunden

Anteil Fußweg: ca. 1 Stunde an der verschiedenen Stopps.

Schwierigkeitsgrad:   2 – Moderat: Erfordert durchgängige Aktivität, einschließlich Gehen über mittlere Entfernungen, möglicherweise auf unebenem Untergrund und Stufen

Hinweise: Wetterangepasste Kleidung und bequeme Schuhe empfohlen. Die Reihenfolge der Programmpunkte kann variieren.

Eine Gruppenführung zum Nordkap wird p.P. eine sehr sehr teure Angelegenheit, kostet € 195,00 p.P.(nicko cruises) Es lohnt sich also, wenn man wenige Ausflugskosten übrig hat, das Nordkap von Honningsvåg aus auf eigene Faust per Bus zu besuchen.

Mit Ziel Norwegen profitieren Kreuzfahrer doppelt bei bereits gebuchten Reisen in Norwegen, inzwischen zahlt man vergleichsweise im Durchschnitt deutlich mehr für Hotels und Food, als in Deutschland.

Gut zu wissen, diesen Sommer kreuzt das schöne nostalgisch anmutende Kreuzfahrtschiff VASCO DA GAMA entlang der malerischen Fjorde, Küsten und Häfen Norwegens in der Ostsee, Nordsee und dem Atlantik.

Warum diese Reise empfehlenswert ist

Die Briten reisten als erste Kreuzfahrer nach Norwegen. In der Folge reisten auch bald die Deutschen und die Amerikaner.

Das Ziel der Kreuzfahrt ist der Weg, also die Schiffspassage. Norwegen bildet eine ca. 2.500 km lange Küste ab, rechnet man die Fjorde und Buchten mit, sind es ca. 29.000 Kilometer. Die Längenangaben unterscheiden sich und sind nach oben praktisch lang und länger.

„2011 beendeten norwegische Geografen ein Projekt, bei dem sie drei Jahre lang die Länge des Küstenverlaufs neu vermaßen. Sie fügten Tausende Inseln und Inselchen, die zuvor nicht berücksichtigt worden waren, zu den alten Angaben hinzu. Dadurch wuchs die Länge der norwegischen Küsten um etwa 17700 Kilometer. Würde man die gesamte Küstenlinie aller Fjorde, Buchten und Inseln aneinanderreihen, erhielte man ein Band von 101.000 Kilometer Länge, das zweieinhalbmal um die Erde reichte.“ Quelle: National Geographic

Diese Reise per Kreuzfahrtschiff beginnt und endet im Hafen der Schleswig-Holsteinischen Landeshauptstadt Kiel an der Ostsee und alternativ von Hamburg. Ein großer Vorteil für alle Norddeutschen, die eine einfache An- und Abreise ohne Flüge bevorzugen.

29 Schiffe von 18 Reedereien laufen den PORT OF KIEL in diesem Jahr 175-mal an.

Die VASCO DA GAMA ist mit dabei auf ihrer Kreuzfahrt entlang der norwegischen Küste, vom Oslokai (Boarding 15:00h) um 18:00h auf die Reise gehen.

Eine Reise ab Kiel in die norwegischen Fjorde folgt am 21.08.2025

und noch eine weitere am 06.10.2025, dann noch eine 26.09.2026 – 11.10.2026

so steht es im Katalog Nicko Cruises online. Alle Angabenohne Gewähr.

Jeder neue Tag verspricht neue Eindrücke, siehe nicko cruises website

Tag 1 – Ein Tag in Kiel

Der Hauptbahnhof liegt direkt am Hafen, lässt sich bei leichtem Gepäck sogar zu Fuß erreichen, oder einfach mit dem Taxi. Gegenüber dem Hauptbahnhof (ein Sackbahnhof) steht das Hotel Atlantic-Hotel Kiel auf dem Bahnhofsplatz. Weiter entlang des Hafens passieren Sie das markante Schifffahrtsmuseum und während Sie zur linken Hand das Kieler Schloss (Baustil nach Kriegsende 1944 „modern“ wiederaufgebaut Profanbaut. Der Rantzaubau von 1965 im Jugendstil ist als nächstes Architektur-Objekt im Vorbeigehen zu sehen, dann taucht vor Ihnen Das Terminal vom Ostseekai auf.

Sollten Sie einen Tag die Stadt Kiel erkunden, bevor Sie an Bord der VASCO DA GAMA gehen und einen Tag früher anreisen, unbedingt schnellstens ein Hotel für diese eine Nacht buchen.

Kiel BlogTGKreuz3
Kiel mit Rathausturm und Skandinavienkai © Copyright Karl-Heinz Hänel

Wenn Sie ein Fan von Kreuzfahrtschiffen sind, finden Sie auf der Ostseite der Hörn am Ende des Terminals eine 1987 ausgemusterte Schiffschraube der QE2 (Queen Elizabeth 2), ein Teil der historischen Spuren, die das berühmte Passagierschiff in Kiel hinterlassen hat. Die Queen Elizabeth 2 war 35 Jahre lang das Flaggschiff der britischen Reederei Cunard Line, bis sie 2004 von der Queen Mary 2 abgelöst wurde.

Rückblick auf die vorherige Reise:

Tag 1 – 26.Juni 2025 17:00 h Ablegen in Kiel

Tag 2 – 27.Juni 2025 Erholung auf See

Tag 3 – 28.Juni 2025 Bergen Anlegezeit: 12:30 Ablegezeit: 20:00

Bergen vereint 900 Jahre Geschichte mit dem jugendlichen Ambiente einer Studentenstadt. Mit seinen sieben Bergen, den Buchten und Halbinseln war Bergen einst ein Zentrum der Hanse. Noch heute sind Spuren dieser Vergangenheit zu finden – am deutlichsten im alten Händlerviertel Bryggen, welches zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Hier läuft man auf Brettern durch das Labyrinth eng gebauter Kontor- und Lagerhäuser mit ihren Balken und Gesimsen.

Tag 4 – 29.Juni Geiranger per Tenderboot Anlegezeit: 12:30 Ablegezeit: 20:00

Geiranger Der Weg in den bezaubernden norwegischen Ort Geiranger führt Sie durch den 15 Kilometer langen, sagenumwobenen Geirangerfjord. Wasserkaskaden stürzen von senkrecht abfallenden Wänden herab, an den Klippen bilden sich wallende Nebelschleier und gewaltige Berge stemmen sich an beiden Ufern empor – dieses einmalige Naturerlebnis werden Sie nie wieder vergessen!

Der Weg in den bezaubernden norwegischen Ort Geiranger führt Sie durch den 15 Kilometer langen, sagenumwobenen Geirangerfjord. Wasserkaskaden stürzen von senkrecht abfallenden Wänden herab, an den Klippen bilden sich wallende Nebelschleier und gewaltige Berge stemmen sich an beiden Ufern empor – dieses einmalige Naturerlebnis werden Sie nie wieder vergessen!

Tag 5 – 30.Juni Kristiansund per Tenderboot Anlegezeit: 07:00 Ablegezeit: 14:00

Kristiansund wurde 1940 fast komplett zerstört. Doch im Innlandet sind noch Teile der Altstadt mit ihren alten Holzhausbebauungen erhalten. Diese fügen sich harmonisch ein in die „neue“ Stadt, die mit ihren Häusern in leuchtenden Farben einfach gute Laune macht. Tatsächlich gehört sie zu den besten Beispielen norwegischer Nachkriegsarchitektur! Sehen Sie sich in Ruhe um in der Hauptstadt des Klippfisches. So heißt sie, weil sich ihr Wohlstand zum Teil auf die Fischerei gründet, vor allem auf gespaltenen und luftgetrockneten Kabeljau. Dieser wurde auf den Klippen zum Trocknen aufgehängt. 

Tag 6 – 1.Juli Leknes (Lofoten) per Tenderboot Anlegezeit: 14:00 Ablegezeit: 22:00

Die charmante Stadt Svolvaer ist das Tor zu den Lofoten. Die Stadt ist von spektakulären Bergformationen und Gipfeln umgeben, von denen der „Svolværgeita“ einer der berühmtesten ist. Das Städtchen selbst ist geprägt von traditionellen Fischerhütten und wunderschönen Strandpromenaden. „Sanft gewellte Hügel, beeindruckend hohe Berge, tiefe Wälder, reißende Flüsse und stille Bergseen prägen die Landschaften auf den Lofoten. Steigt Ihnen der Duft von frischem Dorsch in die Nase? Dann sind Sie im beschaulichen Leknes angekommen! Der Dorsch wird vor den Rorbuer, rot getünchten Holzhütten, zum Trocknen aufgehängt.“ Quelle: Nicko Cruises

Tag 7- 2.Juli Kreuzen am Nordkap.

1553 segelte der englsche Kapitän Steven Borough auf der Suche nach der Nordwest-Passage unter dem Nordkap-Plateau hier vorbei, was den Namen hervorbrachte.

Tag 8- 3.Juli Honningsvåg (Nordkap) Anlegezeit: 07:30Ablegezeit: 22:00

Willkommen am Tor zum Nordkap! Die Nordkapstraße führt Sie vom norwegischen Honningsvåg durch eine karge, unvergleichlich beeindruckende Tundra-Landschaft bis zum berühmten Schieferplateau.

Tipps: Transferangebote von Honningsvåg zum Nordkap

Machen Sie einen Ausflug ans Nordkap mit dem Linienbus. Niemand bietet Ihnen einen besseren Preis für den Besuch des Nordkapp. Im Preis enthalten sind der Transport, sowie der Eingang auf die Nordkaphalle. Abfahrten mehrmals täglich von der Touristeninformation im Zentrum von Honningsvåg, direkt vor dem Schiff.

Praktische Information:
Dauer: 3 Stunden Aufenthaltszeit am Nordkap: 1 Stunde und 15 Minuten
Treffpunkt: Touristeninformation in Honningsvåg
Die Fahrt mit dem Taxi von Honningsvåg zum Nordkap kostet ungefähr 2000 NOK, was etwa 200 Euro entspricht. Es empfiehlt sich, besonders in der Hochsaison, im Voraus über die Taxizentrale Honningsvåg (Tel: 0047-78 47 22 34) zu buchen. Die genauen Kosten können je nach Taxiunternehmen und der genauen Route variieren, aber 2000 NOK sind ein guter Schätzwert. Von Honningsvåg aus kann man sich mit dem Taxi zum Nordkap fahren lassen.

Der Zugang zum Globus ist übrigens kostenlos…

Tag 9- 4.Juli Hammerfest Anlegezeit: 07:00 Ablegezeit: 17:00

Willkommen in der nördlichsten Stadt der Welt! Werden Sie im norwegischen Hammerfest Mitglied im Eisbärenclub und erfahren Sie viel Wissenswertes über die nordische Kultur in der zugehörigen Ausstellung. Und vielleicht begegnen Sie ja sogar einem waschechten Eisbären?

Tag 10- 5.Juli Harstad Anlegezeit: 12:00 Ablegezeit: 20:00

Idyllisch auf der Insel Hinnøya gelegen, umgeben von einer mächtigen Bergkette, besuchen Sie heute das kulturelle Zentrum Nordnorwegens. Der wunderschöne Archipel lädt zu einer RIB-Bootstour ein, vor den Toren der Stadt findet sich die Kirche von Trondenes, die nördlichste mittelalterliche Kirche. Und für Freunde der Kulinarik ist mit einem reichen Angebot an Fisch und Meeresfrüchten sicherlich auch etwas dabei.

Tag 11- 6.Juli Erholung auf See.

Tag 12- 7.Juli Trondheim per Tenderboot Anlegezeit: 08:00Ablegezeit: 19:00

Der imposante Nidarosdom erinnert in Trondheim an den Winkingerkönig Olav Tryggvason, der die malerische Hafenstadt vor Tausenden von Jahren gegründet hat. Schlendern Sie durch die Bakklandet, die gemütliche Altstadt der norwegischen Stadt, und genießen Sie kulinarische Köstlichkeiten in den charmanten Cafés.

Tag 13- 8.Juli Ålesund Anlegezeit: 08:00Ablegezeit: 18:00

Nach einem großen Brand Anfang des 20. Jahrhunderts musste der Stadtkern beinahe vollständig restauriert werden. Durch diesen Wiederaufbau entstand ein wunderschönes Stadtzentrum, welches voll und ganz vom Jugendstil geprägt ist.

Tag 14- 9.Juli Haugesund (Norwegen) Anlegezeit: 12:00Ablegezeit: 21:00

Haugesund – die Heimat der Wikingerkönige. Es ist das ehemalige Machtzentrum des Königs Harald Schönhaar, der Norwegen zu einem Königreich vereinte. Hier befindet sich auch seine Grabstätte Haraldshaugen. Aber auch die Umgebung hat viel zu bieten – kreideweiße Strände wie in der Karibik, den mächtigen Langfoss-Wasserfall mit einer Höhe von 612 Metern oder aber eine Wanderung zur „Kleinen Trollzunge“ – es gibt viele Möglichkeiten, einen wunderbaren Tag in der Provinz Rogaland zu verbringen.

Tag 15- 10.Juli Letzte Nacht Erholung auf See.

Tag 16- 11.Juli Kiel, Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins. Anlegezeit: 08:00

Wie geht Kreuzfahrt?

Es gibt immer und überall was zu sehen, aber am besten machen Sie sich rechtzeitig mit der Planung einer Kreuzfahrt schlau!

„Werbung“ Nicko Cruises

Für den kommenden Sommer gibt es noch freie Kabinen auf dem unserer Meinung nach seinem Namen gerecht werdenden Kreuzfahrtschiff VASCO DA GAMA.

mit nicko cruises auf Malta… © Copyright Karl-Heinz Hänel

An Bord der VASCO DA GAMA nehmen Sie von Kiel aus Kurs auf die nördlichste Spitze des europäischen Kontinents. Sie werfen vom berühmten Berg Fløyen aus einen ausgiebigen Blick auf die Stadt Bergen mit ihrem traditionellen Händlerviertel und dem Fischmarkt. Sie überqueren den Polarkreis und besuchen die Lofoten, die teilweise mehr als 1.000 Meter hoch aus dem Meer ragen. Am Nordkap angekommen, wartet – abhängig von Ihrer Reisezeit – ein spektakuläres Once-in-a-Lifetime-Erlebnis auf Sie: die Mitternachtssonne!

Auf dem Weg zurück Richtung Süden erkunden Sie viele weitere Städte, die zu einer echten Norwegenreise einfach dazugehören: Trondheim, Molde und Ålesund.

Wo befindet sich die Vasco Da Gama zur Zeit.

Unsere schönsten Reise-Bilder für Sie zusammen gestellt, viele bunte Inspirationen …und hinter jedem Foto steckt eine interessante Geschichte, schauen Sie selbst…

Unterwegs mit der VASCO DA GAMA und der Unterstützung von nicko cruises

Über Karl-Heinz Hänel

Ich bin freier Reise- und Bild-Journalist, content creator und ein PR-Multiplikator, unterhalte meine Leser mit Product Placement und erzähle Geschichten in Wort und Bild, die ich selbst erlebt habe. Dafür bin ich redaktionell verantwortlich. Alle Angaben gemäß § 5 TMG finden Sie im Impressum und in meiner Vita
Dieser Beitrag wurde unter --.-- Norwegen, Kreuzfahrten abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.