Auf La Gomera erlebten wir eine Panoramafahrt (Inselfreuden) per Bus über die Insel.
Wundern Sie sich nicht, wenn Sie wenigen Touristen begegnen. Die Insel hat keinen Flughafen, folglich kommt man nur per Schiff auf die Insel, hat auch seine Vorteile.
Ein kurzer Bus-Stopp, als Waldwanderung angekündigt, gab einen kleinen Eindruck…
Auf der Straße befanden wir uns immer am Rande des Dschungels…
Der Wald besteht fast ausschließlich aus Lorbeerbäumen und Büschen…
Von Haltepunkten gehen Wanderwege in den Wald…
Die ganze Insel bekommt viel Regen ab, nur so kann der Dschungel existieren…
Natur pur, fast unberührt und dennoch voller Leben…
Ausgeschilderte Besucherplätze sollen Besucherströme in vertretbare Grenzen weisen…
Ein paar Lorbeerblätter zu pflücken, wird toleriert… Nach diesem kleinen Stop fürte die Hauptstraße zum Ortsteil La Playa des Valle Gran Rey
…vom Garajonay Nationalpark, der an dieser Stelle hauptsächlich aus Lorbeerbäumen besteht.
Ein Tagesausflug auf La Gomera mit Besuch des Garajonay Nationalparks.
Dann ging die Fahrt über die hohen Zonen und durch dichte Wälder gen Westen…
Dann durch das Valle Gran Rey, das Tal des großen Königs…
Dieses Tal ist das beliebteste Ausflugziel auf der gegenüber liegenden Inselseite…
…per Bus vom Kreuzfahrtshiffsanleger am Hafen von San Sebastián.
Die Strandhäuser im Ortsteil La Playa des Valle Gran Rey zeugen vom einstigen Flair…
Die Casa Maria existiert seit etwa 50 Jahren, sucht nach Corona jetzt einen neuen Chef…
und war seit jeher Anziehungspunkt und Kultstätte für Einheimische…
und jährlich wiederkehrende Urlauber des Valle Gran Rey.
Heute ist hier im Valle Gran Rey nur noch wenig vom einstigen Hippie-feeling zu spüren.
Nur wenige haben hier den Lauf der Zeit mitgelebt…
Rückfahrt mit atemberaubendem Blick ins Tal,
leider nur aus dem fahrenden Bus, keine Zeit für einen Fotostop … Dann eine Wein & Käse- Verkostung in der Casa Conchita, einem typischen Treff,
regional typisch, hauptsächlich für die hier durchkommenden Touris, sowie Busgruppen…
…wohl auch Biker, denn hier steht eine Fahrradpannenstation (im Foto grün). Zurück vom Busausflug, schnell noch ein kurzer Land-Spaziergang durch San Sebastián
und auf einen cafe und Barraquito, zusammen keine 5 €, er gilt als neuester Kaffeetrend in unseren Breiten, seinen Ursprung hat dieser Kaffeemix auf der Vulkaninsel Teneriffa.
Texte: Marion Ammann – Fotografie: Karl-Heinz Hänel – Impressum
„Werbung”: Zu den Angeboten von nicko cruises mit der Word Voyager
„Werbung”: Ähnliche Kreuzfahrten mit nicko cruises 2023 gibt es hier
Unsere persönliche Erlebnisreise wurde von nicko cruises unterstützt.