#Weltkrebstag 4.Februar 2022 Gesundes & Genuss zählen…

Sterneköchin Lea Linster © Copyright by PANORAMO Bild lizensieren: briefe@panoramo.de

Sterneköchin Lea Linster plädiert für Genuss © Copyright by Karl-Heinz Hänel

Werbung”  So gelingt auch Ihr genussvolles Leben…

„Wer nicht genießt, wird ungenießbar.“ Das wusste schon Friedrich von Schiller.

Gesunde Lebensmittel? Gut zu wissen!

Schließen sich Schlanksein und Genuss aus? Kann man überhaupt ohne Genuss glücklich sein? Und: Wie lässt sich Genuss lernen? Mehr im Deutschlandfunk.

Lea Linster Luxembourg © Copyright by PANORAMO

Lea Linster in ihrem Restaurant in Luxemburg © Copyright by Karl-Heinz Hänel

Sterneköchin Lea Linster:“Gutes essen macht glücklich.“

Ernährung und Krankheit als Chance.

Tagtäglich stellten sich die Bürger die Frage, wie gesund ernähre ich mich eigentlich? Bin ich gesund? Und was kann ich für meine Gesundheit tun? Kann ich was tun, wenn ich schon erkrankt bin?

Einer hat sich tiefergehend mit der gesunden Ernährung auseinander gesetzt, Michael Megerle. Wie er und seine Familie mit der Diagnose Krebs umgingen.

Interview mit Michael Megerle, dem Betreiber der Website TopFruits.de

Familie Megerle © Copyright by Topfruits.de

Familie Megerle © Copyright by Topfruits.de

Michael Megerle (rechts im Bild) machte aus der Not eine Tugend…

KHH:
„Herr Megerle, wie hat das alles angefangen?“

Michael Megerle:
„Ich bin seit 30 Jahren selbstständiger Kaufmann im Früchtehandel. Ich bin ein recht pragmatischer Mensch, weder besonders leichtgläubig, noch ein Esoteriker oder Fantast. Meine Frau und ich haben immer nur gearbeitet, meist 70 Stunden und mehr die Woche. Leben wollten wir später einmal, wenn wir älter wären.

Dabei hat uns 2002 das Schicksal einen kräftigen Strich durch die Rechnung gemacht.

Von einem Tag auf den anderen sind durch die schwere Krebserkrankung meiner Frau alle Zukunftsplanungen hinfällig geworden. Vielmehr sahen wir uns 2002 mit der Erkenntnis konfrontiert, dass das Leben endlich ist.

Zwischenzeitlich haben wir unsere Leben umgekrempelt. Ich habe mich in den letzten Jahren sehr viel mit Naturheilkunde- und Stoffwechsel-Themen beschäftigt.

Ich will mit der TopFruits.de Website anderen nicht meine Erfahrungen aufzwingen und ich betreibe diese Seite nicht allein aus kommerziellen Gründen, wenn ich auch beruflich mit hochwertigen und möglichst naturbelassenen Lebensmitteln handle.

Unser Topfruits Angebot ist entstanden aufgrund eigener Erfahrungen im Zusammenhang mit der Erkrankung meiner Frau. Nach umfangreichem Literaturstudium und Recherchen ist mir damals klar geworden, dass nur ein vollständig und ausreichend mit Vitalstoffen versorgter Mensch in der Lage ist, unter heutigen  zivilisatorischen Rahmenbedingungen dauerhaft gesund zu bleiben.“

KHH:
„Wann hat alles angefangen?“

Michael Megerle:
„Das war ein schleichender Prozess. Wir hatten parallel noch den Handel mit Frischobst und machten das Trockenobstgeschäft anfangs nur nebenher mit ein paar Bestellungen in der Woche.“

KHH:
„Wenn man auf Ihrer Website ganz links oben mit der Maus auf: „Seit 2004 Wertvolle Naturprodukte von A bis Z“ geht, erscheint als Maus-Text: „Topfruits.de – seit 1956 mit Liebe zur Sache im Dienste Ihrer Gesundheit“. Was ist mit der 1956?

Michael Megerle:

„1956 hat Klaus Megerle (meine Großvater) angefangen, damals noch mit dem klassischen Obstbau, dann Wochenmarkt und zwischendurch noch mit einem kleinen Laden in Bruchsal“.

KHH:
„Ist folgende Ihre Firmen-Philosophie? „mit Liebe zur Sache im Dienste Ihrer Gesundheit“

Michael Megerle:
„Kann man schon so sagen… Und Vollwertige Ernährung leistet einen wichtigen Beitrag zu stabiler Gesundheit und mehr Lebensfreude. Das Topfruits Sortiment umfasst eine einzigartige Vielfalt an ernährungsphysiologisch besonderen Naturprodukten für ein gesundes Leben. Qualität, faire Preise und Top-Service sind für uns selbstverständlich. Mit Topfruits wird aktive Gesundheitspflege für jeden möglich und erschwinglich. Unsere Produkte sind generell ohne Konservierungs – oder Farbstoffe, ohne Aromen und ohne Alkohol. Vieles bieten wir in Rohkostqualität, in Wildwuchs- und Bioqualität an. Einige unserer Produkte sind zudem auch Fair-Trade. Weitere Informationen zu unserer Firmen-Philosopie finden Sie auch hier
KHH:
„Wer sich für Sie interessiert, sollte der auf Facebook schauen, oder sich Ihren YouTube-Film anschauen?“

Michael Megerle:
„Beides würde ich sagen –Facebook versorgt unsere Kunden und sich Interessierende mit aktuellen Themen und der YouTube Film schenkt einen allgemeinen Eindruck in unseren Arbeits-Alltag. Hier unser  YouTube-Film

KHH:
„Warum gibt es auf Ihrer Website ein Produkt der Woche?“

Michael Megerle:
„Aufmerksam keit auf tolle Produkte lenken und unseren Kunden neue und interessante Produkte näherbringen, die ihnen ansonsten vielleicht nicht direkt auffallen würden.“

KHH:
„Haben Sie mehr Stammkunden oder Einmal-Käufer?

Michael Megerle:“
„Wehr Stammkunden! Wer einmal bei Topfruits gekauft hat ist in der Regel überzeugt und wird Wiederholungstäter.“

KHH:
„Fürchten Sie, wie viele andere Anbieter, eines Tages von AMAZON abgelöst zu werden?“

Michael Megerle:
„Eigentlich nicht, da wir unsere Stammkunden haben und viel mehr Wert auf direkten Kundenkontakt legen und so auch unsere Kunden besser abholen können als Amazon. Unsere Produkte benötigen oft viele Erklärungen und die geben wir auch gerne. Ein Spezialsorti ment wie unseres, Bedarf Mitarbeiter, die sich auskennen und gerne mit Kunden in Kontakt stehen. Zu alledem mit AMAZON auch hier ein   TopFruitss Link“

Brokkoli-Sprossen © Copyright by Karl-Heinz Hänel

auf der Suche nach Brokkoli-Saat © Copyright by Karl-Heinz Hänel

KHH:
„Warum sollte ich -der zufällig auf Ihre Seite gestoßen ist – nun Ihre Produkte mal ausprobieren?“

Michael Megerle:
„Weil Sie begeistert sein werden! Unsere Qualität und der Service überzeugt. Und aufgrund der Naturbelassenheit der Früchte und Nusskerne tun Sie etwas für Ihre Gesundheit – und die wird es Ihnen danken.“

KHH:
„Hatten Sie vor Weihnachten oder aufgrund der guten Vorsätze an Neujahr mehr Nachfrage, als den Rest des Jahres?“

Michael Megerle:
„Ja. Das macht sich schon bemerkbar. Die kühleren Monate sind bei uns immer etwas besser.“

KHH:
„Was wäre Ihre persönliche kulinarische Empfehlung,  als guter Vorsatz für das Neue Jahr?

Michael Megerle:
„Ganz klar -weniger tierische Produkte und weniger Zucker und Weißmehl. Den Fokus mehr auf alte Getreidesorten, Rohkost und allgemein auf Gemüse und alternative Zuckeralternativen legen.

Vielen Dank für das Interview, Herr Megerle von TopFruits.de

Und hier noch ein Link zu der privaten Seite meiner Mutter: www.aprikosen.info

Warum und wie man sich gesünder ernähren sollte, empfiehlt Ihnen auf seine Website: Dr. Michael Greger


Bio in Deutschland

Gut zu wissen: BVL-Tests 2016 für Lebensmittel aus ökologischem Anbau

Bio-Lebensmittel wurden in Deutschland wie in den Vorjahren besonders intensiv kontrolliert. Etwa jede zehnte Untersuchung entfiel auf dieses Marktsegment, dessen Anteil am gesamten Lebensmittelmarkt unter 5 % liegt. 71% der kontrollierten Biowaren enthielten keine quantifizierbaren Rückstände. Bei konventionell hergestellter Ware waren dies nur 38,7%.  Auch der Anteil der Rückstandshöchstgehaltsüberschreitungen war bei Bio-Lebensmitteln mit 1,0 % geringer als bei eine konventionell erzeugten Ware mit 2,6 %. Quelle: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) 

Über Karl-Heinz Hänel

Ich bin freier Reise- und Bild-Journalist, ein PR-Multiplikator, unterhalte meine Leser mit Product Placement und erzähle Geschichten in Wort und Bild, die ich selbst erlebt habe. Dafür bin ich redaktionell verantwortlich. Alle Angaben gemäß § 5 TMG finden Sie im Impressum und in meiner Vita
Dieser Beitrag wurde unter - Menschen, People, Typen, Gastronomie abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.