
(li.) Guide Ricardo von zbulo am Dorfrand von Qeparo Adria Süd- Albania © Copyright K.H.Hänel
Für viele ein unbekanntes Land…
„Werbung” Reiseführer-Tipp: Albanien aus dem Michael Müller Verlag 1. Auflage 2019
In den auf dem deutschen Büchermarkt vorhandenen Reiseführern sind nicht alle von mir erwanderten Bergdörfer erwähnt, darum fragen Sie alternativ den Guide Ricardo zbulo
Das Bergdorf „Brise“ ist bisher noch nicht in Reiseführern oder Landkarten vermerkt…
Das Bergdorf „Qeparo“ ist vermerkt im Reiseführer „Albanien“ aus dem Trescher Verlag und ausführlicher im Reiseführer „Albanien“ des Reise Know How Verlag, sowie in der Straßenkarte „albanien“ aus dem Reise Know How Verlag.
Das Bergdorf „Himara“ ist vermerkt im Reiseführer „Albanien“ aus dem Trescher Verlag und ausführlicher im Reiseführer „Albanien“ des Reise Know How Verlag, sowie in der Straßenkarte „albanien“ aus dem Reise Know How Verlag.
Vertiefende Einblicke erlaubt der vergriffene aber wertvolle DuMont Kunst-Reiseführer von Guntram Koch: „Kunst und Kultur im Land der Skipetaren“ „Albanien“ von 1989. Diplomatische und politische Beziehungen erlaubten dem Archäologen Guntram Koch, von 1982 bis 1987, hinter sonst verschlossene Türen und in die geheimsten Archive Einblick nehmen zu können, was diesen noch antiquarisch zu erwerbenden Reiseführer einzigartig und danach unerreichbar macht…
Wandern in Albanien: Backpacker-Boom auf dem Balkan
Quelle: SPIEGEL ONLINE–19.07.2016
Im Norden Albaniens geschieht ein kleines Wunder: Immer mehr Wanderer entdecken die bildschönen Hochtäler, zum Teil auf dem Fernweg …
„Werbung” Reiseführer-Tipp: Albanien aus dem Michael Müller Verlag 1. Auflage 2019