Anderswo – Europa nachhaltig entdecken

Anderswo © Copyright Anderswo

Ausgabe 2022 hilft gegen Fernweh:

Pressemitteilung Wir sind anders


Das Reisemagazin Anderswo hat die neuste Ausgabe 2020 heraus gegeben.

Reiseziele in Europa sind sehr gut mit der Bahn oder per Fähre erreichbar.
      
Anderswo steht für nachhaltigen Tourismus in Europa.

Mit der Online-Kampagne #hiergefühl bleibt Anderswo ganz in der Nähe und zeigt Sehnsuchtsorte direkt vor der Haustür… Wen es ins Europa zieht, der schaue bitte hier

Nach einem Jahr Corona-Pandemie ist unbeschwertes Reisen quer durch Europa noch immer undenkbar. Für Anderswo aber kein Grund, nicht auf Entdeckungstour zu gehen – und zwar vor der eigenen Haustür.

„Viele haben während der letzten Monate ihre Region mit dem Rad und zu Fuß erkundet und ihre Heimat neu kennengelernt“, erläutert Chefradakteurin Regine Gwinner. „Diese Alltagsfluchten helfen gegen einsetzende Corona-Müdigkeit und das wachsende Fernweh.“

Individuell, nachhaltig und erlebnisreich

Deshalb fragt Anderswo Menschen aus unterschiedlichen Regionen: Wie haben Sie Ihre Umgebung neu erkundet? Was sind Ihre persönlichen Rückzugsorte? Welche Wander- und Radwege, die nicht in jedem Führer gelistet sind, haben Sie begeistert? Anderswo recherchiert Natur- und Kulturdenkmäler, entlegene Picknickplätze und idyllische Aussichts€punkte, an denen sich nicht die Massen tummeln.

Zum Start der Kampagne gibt es erste Geheimtipps aus Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Bayern. Zum Beispiel zählt der weite Blick auf das bewaldete Lamitztal zu den Favoriten von Markus Franz, Geschäftsführer von Frankenwald Tourismus. Und im Neanderland gibt es mehr als das bekannte Neanderthal Museum: Dichter Wald und alter Baumbestand rund um Wülfrath begeistern Sonja vom Landgut Höhne auf ihren Wanderungen.
Viele weitere Regionen und Tipps sollen in den nächsten Wochen folgen.

Herzstück der Kampagne sind die Menschen und ihre individuellen Erfahrungen, die in Steckbriefen portraitiert werden. Anderswo arbeitet dafür mit Touristiker*innen, Nachhaltigkeitsblogg*innen und Reisehungrigen zusammen. Ausgespielt wird #hiergefühl über die eigene Domäne www.hiergefühl.de und die etablierten Anderswo-Social-Media-Kanäle.

„Mit #hiergefühl möchte Anderswo in der Corona-Krise ein positives Zeichen setzen, aber auch dem nachhaltigen Tourismus und seinen vielen Akteuren Sichtbarkeit verschaffen“, so Regine Gwinner. Die Kampagne soll außerdem helfen, Besucherströme zu entzerren und die Wertschätzung für die Heimatregion zu steigern.



Anderswo: Magazin für nachhaltiges Reisen

Auch im Anderswo-Magazin finden sich viele interessante Reiseziele und spannende Geschichten, die zeigen, wie nachhaltige Alternativen zum klassischen Flug- und Pauschalurlaub aussehen können. Außerdem in jeder Ausgabe: 100 außergewöhnliche Öko-Hotels in ganz Europa.

Das Anderswo-Prinzip

Mit den Geschichten und Reisetipps im Magazin möchten wir zeigen, dass nachhaltiges reisen ein Gewinn ist: individueller, intensiver, erlebnisreicher und näher dran am wahren Leben in der Urlaubsregion.
Jetzt bestellen: Das Anderswo-Magazin 2022 wird direkt in Ihren Briefkasten geliefert.

Über Karl-Heinz Hänel

Ich bin freier Reise- und Bild-Journalist, ein PR-Multiplikator, unterhalte meine Leser mit Product Placement und erzähle Geschichten in Wort und Bild, die ich selbst erlebt habe. Dafür bin ich redaktionell verantwortlich. Alle Angaben gemäß § 5 TMG finden Sie im Impressum und in meiner Vita
Dieser Beitrag wurde unter x Info für Reisende abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.