
Weinlese 2019 © Copyright Karl-Heinz Hänel
Pressemeldung: Broschüre vom Deutschen Weininstitut
Die Publikation des Deutschen Weininstituts (DWI) „Deutscher Wein – Statistik“, die hierzulande als eine der umfangreichsten, regelmäßig erscheinenden Datensammlungen zum deutschen und weltweiten Weinmarkt gilt, ist ab sofort in aktualisierter Fassung erhältlich.
Auf 30 Tabellen und Grafiken informiert die Broschüre über die Weinerzeugung, den Weinkonsum oder den Im- und Export sowie die Rebflächen im internationalen Vergleich.

Weinberge über Lauda-Königshofen © Copyright Karl-Heinz Hänel
Darüber hinaus beinhaltet die Broschur die Ergebnisse der Qualitätsweinprüfung aus allen 13 deutschen Weinbaugebieten und gibt einen Einblick in das Weineinkaufsverhalten in Deutschland.

Schafwolle schützt den Weinberg © Copyright Karl-Heinz Hänel
Die Broschüre kann auf der DWI-Website www.deutscheweine.de in der Rubrik „Service/Downloads“ heruntergeladen oder in gedruckter Form im Online-Shop kostenlos bestellt werden.

Weinbau am Geiseltalsee Saale-Unstrut © Copyright Karl-Heinz Hänel
Hintergrund/Jahresvergleich:
- sog. „Welt“-Rebsorten Chardonnay, Sauvignon Blanc u. Merlot legen in Deutschland flächenmäßig weiter zu (auf vergleichsweise niedrigem Niveau)
- Deutsche Leitrebsorten Riesling und Spätburgunder behaupten sich flächenmäßig deutlich