Das globale Klima, Meeresspiegelanstieg, Bevölkerungswachstum
Thomas Gith (für DRadioWissen) wollte wissen, wie aussagekräftig Zukunftsszenarien sind
Für alles gibt es Prognosen und Szenarien. Aber kann man tatsächlich heute schon wissen, wie die Welt in 100 Jahren aussieht? Ja, sagen die Wissenschaftler, die solche Szenarien erstellen.
Nach der ist vor der Prognose. Bestes Beispiel dafür sind ökonomische Szenarien, die das Wirtschaftswachstum der Zukunft voraussagen sollen. Allerdings führen die Vorhersagen regelmäßig zu Reaktionen an den Börsen – haben also eine unmittelbare Wirkung auf die vorhergesagte Zukunft.
Prognose verändert Prognose
„Niemand würde auf den Gedanken kommen, die Zukunft der nächsten hundert Jahre gesellschaftlicher Entwicklung vorherzusagen“, erklärt der Klimaphysiker Anders Levermann. „Das ist unmöglich zu sagen, weil der Fakt, dass ich das sage, schon die Prognose verändert.“ … zum Hörfunk Beitrag oder … zum Beitrag auf DRadio Wissen