
Graeme Millar Echlinville Distillery echlinville.com Nordirland © Copyright Karl-Heinz Hänel
Wasser in den Whiskey? Lesen Sie neueste Erkenntnisse

Echlinville Distillery – ein Klassiker © Copyright by Karl-Heinz Hänel
Schon gewusst? was mit Whiskey bei Spiegel online
Auch interessant: Die lange Whiskey-Nacht im Radio Deutschlandfunk
– Whiskey im Deutschlandfunk nachzulesen: Welcome, Mr. Barleycorn … Trailer
Vikar Wolfgang Rothe:“ Ich ‚trinke‘ keinen Whisky, ich ‚verkoste‘ ihn.
– „Wasser des Lebens“ – der Begriff stammt aus der Bibel… siehe im Deutschlandfunk
„Ein Glas ist fabelhaft«, sagt ein schottisches Sprichwort, „zwei sind zu viel, drei sind zu wenig.“ Kenner geistiger Getränke zelebrieren ihn wie Fünf-Sterne-Köche ihre Saucen. Mal fruchtig-geschmeidig, mal rauchig-torfig – Geruch und Geschmack sind so vielfältig wie die Terroirs in Schottland, Irland, Tennessee oder Japan. Und auch in Deutschland und der Schweiz werden längst erstklassige Single Malts gebrannt. Welcome, Mr. Barleycorn
„Werbung” Whiskey ist die meist-verkaufte Spirituose weltweit. Doch Vorsicht: Das ‚Wasser des Lebens‘ hat seine Tücken. Es kann mörderisch im Abgang sein.
Kann über 100 Whiskies liefern: The Whisky Bank von Frank und Björn in Bremen
Whiskey schafft Freund- und Feindschaften fürs Leben. Ohne ihn wäre der Wilde Westen nie erobert worden, Ernest Shackleton nicht ins ewige Eis aufgebrochen und Churchill nicht Literaturnobelpreisträger geworden; ohne Whiskey kein sündhaftes Chicago, keine Jazz Clubs in Harlem, keine Detektive in L.A. Ohne Whiskey wäre die Literatur um vieles ärmer – doch so mancher Dichter hätte wohl etwas länger gelebt. Die ‚Lange Nacht‘ lädt zu einem literarischen Whiskey Tasting u.a. mit T.C. Boyle, Heinrich Böll, Flann O’Brien, Robert Burns, Charles Bukowski, Pete Dexter, Dashiell Hammett, Jack London, David Mamet, Haruki Murakami, Upton Sinclair. Und warum Whiskey längst kein Drink nur für harte Männer ist, auch das erfahren Sie in der ‚Langen Nacht‘ von der internationalen Whiskeykennerin Julia Nourney… Welcome, Mr. Barleycorn
Alter Irish Whiskey und andere Männerträume – Blick hinter die Kulissen einer Distillery
am ersten Abend lernte ich, dass guter Irish Coffee nach festen Regeln zubereitet wird
ob im Irish Coffee, oder pur, Irish Whiskey schreibt sich traditionell mit einem „e“
und überall scheint hier in Nordirland irgendwie Whiskey drinnen zu sein
Nach 125 Jahren ganz ohne in Nordirland, wurde nun endlich eine Destillery lizensiert
Für Besucher gilt auf dem Besichtigungsrundgang allerdings: No Photos, no Videos!
Die Echlinville Distillery gründete sich 2012 und öffnete offiziell im Februar 2016
Die neue Brennerei befindet sich auf dem Grund des schönen Echlinville Anwesens,
einem historischen Ort, mit dem einzigartigen Mikroklima für die Whiskey-Produktion
und ist nach 125 Jahren nun die erste lizenzierte Irish Whiskey Brennerei Nordirland’s
Echlinville liegt außerhalb von Kircubbin auf der Halbinsel Ards im County Down
Das herrschaftliche Anwesen wurde 1613 vom Bischof von Down & Connor errichtet
UrUr-Enkel Charles Echlin übernahm’s 1700 und nannte es Echlinville House & Estate
Die ehemalige Brennerei war in den Stallungen des Anwesens untergebracht
heute präsentiert sich die Distillery modern und selbstbewusst mit viel Glas und Licht
Das Premium-Produkt: Crafting – höchste Qualität, dreifach destillierter Irish Whiskey
dafür interessiert sich sogar das Britische Königshaus & der Premierminister, sieh hier
wir reden vom mit 2 World Whiskies Awards Goldmedalien ausgezeichneten Dunville’s
der angekaufte Single Malt Whiskey reifte 10 Jahre in Ex Fässern von Pedro Ximenez
und wurde 2016 mit 46% in der Echlinville Distillery auf Flaschen abgefüllt
Distillery Operations Manager Graeme Millar ist mit der Herstellung gut vertraut
Ob Whiskey oder Gin, bei Echlinville ist alles Handarbeit bis hin zur fertigen Flasche
Eigentümer Shane Braniff verfolgte jahrelang konsequent sein Ziel höchster Qualität:
Whiskey aus eigens hier vor Ort angebauter Gerste und gemälzt auf der Familienfarm
und von Anfang bis Ende von einem leidenschaftlichen Team produziert
diese Leidenschaft betrifft auch andere außergewöhnliche Sammlerattitüden
denn auch Briten auf Nordirischem Boden haben neben Whiskey ein Fabel für Waffen
so darf der Besucher einen Blick in die Reifehalle werfen und staunt nicht schlecht
sich zwischen Flaschen u. Fässern in einem privaten Militaria-Museum wiederzufinden
nicht zuletzt dieser Einblick mag dem staunenden Besucher im Gedächtnis bleiben,
sowie Noten von Honig u. Vanille, dazu eine Nase von Apfel, Gras u. Tropenfrüchten
Jedes Faß ist speziell und manches hat ein ganz bedeutsames Datum
verschiedene Besucheroptionen findet der Whiskey-Fan auf der Website echlinville.com
vor Ort probieren ist im Besichtigungs-Preis selbstverständlich inbegriffen, aber…
kaufen geht nicht, die Echlinville Distillery hat zur Zeit noch keine Verkaufslizens
In Belfast gibt es einen Store, aber der hatte die letzten 2 Flaschen gerade verkauft
Wie also kommt man an das mit 2 Goldmedallie 2015 und 2016 ausgezeichtete Elexier?
Sollte es nun etwa bei dieser trokenen Geschichte bleiben?
Nein, denn glücklicherweise fand ich online die Whisky-Website von Björn und Frank
Die Zwei machten aus ihrem Fabel für Whisky einen kleinen, aber feinen Onlineshop
und dort fand ich tatsächlich die gesuchte Flasche Dunville’s PX neu im Sortiment
kann über 100 Whiskies liefern: The Whisky Bank von Frank und Björn in Bremen

Echlinville Distillery © Copyright by Karl-Heinz Hänel PANORAMO.de
„Werbung” — Dunville´s VR 10 Jahre Old Irish Whiskey PX Cask
Das die Iren ausgezeichneten Whiskey und Single Malt produzieren können, hat sich mittlerweile sicherlich rumgesprochen. Dass es nun einen Goldmedaillengewinner aus Nordirlands neuster, lizensierter Destillerie gibt, ist aber absolut erwähnenswert. 10 Jahre reifte dieser Single Malt in Ex Pedro Ximenez Fässern und wurde dann mit kräftigen 46% abgefüllt. Das Ergebnis ist so gut, dass er zum irischen Single Malt des Jahres, in der Kategorie bis 12 Jahre, gewählt wurde, so kommentierte die deutsche: The Whisky Bank wo die Flasche noch günstig via online-Bestellung zu haben ist.
Was tun, falls der Brexit droht? Jetzt noch schnell Irischen Whiskey ordern?
Angst vor einem „Wahnsinnsvotum“ – Nordirische Produzenten fürchten den Brexit…
So besteht doch die Möglichkeit, ohne Reise nach Nordirland an Whiskey zu kommen
oder auf den Geschmack und die Lust, selbst mal nach Nord-Irland zu reisen
und zwar nicht nur der Whiskies wegen, auch Irische Butter gibt es nicht nur bei Aldi…
Natur, beste Lebensmittel und viel Gastfreundschaft machen Lust. Forsetzung folgt…
Blaue Stunde in Belfast – offizielle Touristinfo Website www.ireland.com
Text und Fotos Copyright © Karl-Heinz Hänel Blog.Liebhaberreisen.de
Hat Ihnen meine kleine Foto-Reportage gefallen? Um etwas beschreiben zu können, muss man es selbst erlebt haben, um etwas im Bild aussagekräftig zeigen zu können, muss man es live gesehen haben. Noch sind wir in der Lage, mit Menschenhand geschriebene von Robotertexten unterscheiden zu können. Und damit ich Ihnen in diesem Blog weiterhin Premium-Content bieten kann, bitte ich Sie um einen kleinen €-Cent-Betrag via PayPal: