
Ernst Büscher mit Journalisten & Jakob Schneider im Weinberg © Copyright Karl-Heinz Hänel
Mediale Präsenz und Reichweite des DWI wächst weiter

Im Weinberg © Copyright Karl-Heinz Hänel
Zu den am stärksten nachgefragten Themen auf der DWI-Homepage zählten Wissens-, Tourismus– und Service-Themen sowie aktuelle Meldungen der Branche.

Weinverkostung © Copyright Karl-Heinz Hänel
Viele Großportale und Social Media Kanäle verweisen auf Inhalte des DWI.
„Das spricht für ein gewachsenes öffentliches Interesse an der Arbeit und den Produkten von Deutschlands Weinerzeugern“, freut sich Frank Schulz, Leiter Kommunikation.

Frédéric Fourré (links) u. Ernst Büscher DWI (rechts) © Copyright Karl-Heinz Hänel
Durch Winzergeschichten, Podcasts und Interaktionsimpulse, wie der Aufruf „Weinkultur als immaterielles Kulturerbe“ durch Stimmabgabe zu unterstützen, bot die Homepage des DWI im Ermessungszeitraum viele neue interessante Inhalte. Winzergeschichten

Klingenberg © Copyright Karl-Heinz Hänel
In 2020 geht es noch im Februar mit dem Online-Voting „Schönste Weinsichten 2020“ weiter. Zudem arbeitet das DWI wegen des weiter ansteigenden Anteils mobiler Zugriffe, der indes bei über 50% liegt, auch an einer neuen App, die zur Jahresmitte abrufbar sein wird … mehr erfahren

beim Bio-Winzer Stephan Krämer © Copyright Karl-Heinz Hänel