
Ob rot oder hell, Port (wein) ist überall und zu jeder Zeit in Porto zu haben…

Portwein (Vinho do Porto), kurz Port genannt, ist ein roter, weniger auch weißer Süßwein.

Er stammt aus der Region Alto Douro im portugiesischen Douro-Tal.

Namensgebend war die portugiesische Hafenstadt Porto, in die er traditionell nach seiner Produktion zur Reifung, Lagerung und zum internationalen Vertrieb von Peso da Régua aus mit den „Barcos Rabelos“ über den Douro gut 100 Kilometer flussabwärts verschifft wurde.

Je nach Qualität und Anlagen wird er nach verschiedenen Verfahren ausgebaut, woraus sich unterschiedliche Stile, Reifegrade und Qualitätsstufen ergeben. Vintage Port wird dabei als hochwertigster Portwein angesehen.

In herausragenden Jahren kann er einer der geschmacklich vielfältigsten und langlebigsten Weine der Welt sein.

Durch einen langen Ausbau und anschließende Flaschenlagerung entwickelt er eine besondere Aromatik und Komplexität. Quelle und Details lesen Sie hier auf Wikipedia

Die vielleicht schönste Art, sich dem Portwein zu nähern, ist eine Flusskreuzfahrt auf dem Douro flussaufwärts von Porto bis an die spanische Grenze zum Ort Barca de Alva.

1678 wurde der erste Portwein exportiert. In der selben Ära, als Champagner in die Welt kam. Die Engländer als Hauptabnehmer bestimmten bis in die jüngste Zeit mit, wie ein Wein nach ihrem Geschmack zu sein hatte.

Erfunden hatten den Wein, so wie wir ihn heute kennen, im 18. Jahrhundert Mönche, die anfingen, dem Rohwein etwas Brandwein beizumischten. Damit der den Seeweg nach England unbeschadet überstehen möge. Das hat funktioniert.

So wurden zwei aus der Not heraus geborenen zwei Lebensmittel zu nationalen Exportschlagern.

Neben dem „Vinho do Porto“ der „Bacalhau„…

Und dann gibt es ja auch noch die: „Gebrauchsanweisung für Portugal“
„Werbung” Unser Tipp: entscheiden Sie sich für eine Flussfahrt mit nicko cruises