Die Vasco da Gama ist Ihr perfektes Kreuzfahrtschiff

VASCO DA GAMA © Copyright nicko cruises

…der portugiesischen Reederei Mystic Cruises, Stapellauf im April 1992

Die VASCO DA GAMA ist für den deutschen Reiseveranstalter nicko cruises unterwegs.

VASCO DA GAMA

Maximal 1.000 Passagiere, wie auf der Vasco Da Gama lassen noch ein Kreufahrtfeeling aufkommen, darüber hinaus wird es nicht mehr so spaßig.

Denn große Kreuzfahrtschiffe fluten die Häfen mit dem vielerorts gefürchteten Overtourism.

(Passagier-) Masse ( 6.988 Passagiere) ist längst nicht mehr klasse © Copyright Karl-Heinz Hänel

Das Horrorbeispiel „Wonder of the Sea“ hat Betten für 6.988 Menschen…

Vor 500 Jahren starb Vasco da Gama

Der portugiesische Seefahrer Vasco da Gama brach 1497 auf und führte seine Flotte um das Kap der Guten Hoffnung. Als erster Europäer gelangte er so auf dem Seeweg nach Indien. Er brach das Monopol arabischer Händler. Portugal wurde in Folge zur Weltmacht.

Im Jahr 1524 schickte ihn die Portugisische Krone zum dritten Mal nach Indien. Dort sollte Vasco da Gama als Vizekönig Portugals Macht vertreten. Seine Landsleute Francisco de Almeida und Affonso de Albuquerque hatten die arabische Handelsmacht endgültig gebrochen. Portugal erlangte auf Ceylon, dem heutigen Sri Lanka und Malakka neue Besitzungen. Da Gama starbt jedoch schon nach kurzer Zeit in Cochin.

Vasco da Gama war nicht nur der erste Europäer, der tsächlich Indien auf dem Seeweg erreichte. Er hinterließ nach seiner zweiten Fahrt auch die erste europäische Flotte im Indischen Ozean. Er leitete den Wandel im damaligen Welthandel ein – und damit eine Verschiebung der Mächte. Genua, Pisa, und Venedig verloren langfristig ihren Einfluss. Lissabon entwickelte sich zum Zentrum des Gewürzhandels und damit zur größten Hafenstadt Europas. Die Heldentaten des Vasco da Gama wurden zum Nationalepos. Der Dichter Luís Vaz de Camoes setzte ihm in seinem Werk „Die Lasiaden“ 1572 ein angemessenes Denkmal.

Wir waren unterwegs, mit dem deutschen Reiseveranstalter nicko cruises

Vasco Da Gama © Copyright Karl-Heinz Hänel

Über Karl-Heinz Hänel

Ich bin freier Reise- und Bild-Journalist, content creator und ein PR-Multiplikator, unterhalte meine Leser mit Product Placement und erzähle Geschichten in Wort und Bild, die ich selbst erlebt habe. Dafür bin ich redaktionell verantwortlich. Alle Angaben gemäß § 5 TMG finden Sie im Impressum und in meiner Vita
Dieser Beitrag wurde unter Kreuzfahrten abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.