Der Saimaa-See hat eine jahrhundertelange Tradition als ein wichtiger Schifffahrtsweg…
Von der Blütezeit des Teerhandels bis heute. Vormals verkehrten in den Gewässern rund um Savonlinna bis zu zweihundert sog. „Teerdampfer“.
Die örtlichen Sehenswürdigkeiten, wie die Burg Olavinlinna und der Landrücken Punkaharju, zogen bereits schon im 19. Jahrhundert Touristen an, so dass neben dem Frachtverkehr auch immer mehr Passagierschiffe auf den Gewässern des Saimaa-Sees kreuzten. Am legendärsten davon waren die weißen Dampfschiffe vom Anfang des 20. Jahrhunderts, auf denen man noch heute den Archipel des Saimaa-Sees bewundern kann. Diese Schiffe können Sie im Hafen von Savonlinna vorfinden genauso wie ihre moderneren Varianten. Buchen + mehr? hier bitte
Eine Kreuzfahrt ist eine ausgezeichnete Art, einen sonnigen Sommertag in Savonlinna zu verbringen und gleichzeitig die wunderschöne Saimaa-Seenlandschaft mit ihren vielen Inseln zu bestaunen. Die pfeifenden Begrüßungen der im Hafen von Savonlinna ankommenden und abfahrenden Dampfschiffe laden alle ein, an Bord zu kommen. Schiff Ahoi!
Das idyllische Savonlinna gehört zu den ältesten Städten Finnlands. Es wurde 1639 von dem damaligen Generalgouverneur von Finnland Per Brahe der Jüngere gegründet. Die Siedlung ist allmählich entstanden, nachdem die Burg Olavinlinna im Spätmittelalter gegründet worden war. Savonlinna war lange eine bedeutsame Stadt an der Grenze zwischen Schweden und Russland und später ein wichtiges Zentrum für Schifffahrt auf dem Saimaa-See. Westliche und östliche Kultureinflüsse prägen immer noch das Leben in der seenreichen Gegend, was u.a. im Wesen der Einheimischen, im Wortschatz und im kulinarischen Bereich zu bemerken ist. Die Menschen sind fröhlich und redselig – suchen Sie ruhig den Kontakt.
Savonlinna Touristeninformation in Riihisaari ist ganzjährig geöffnet!
In der Sommersaison 2025 werden Direktflüge nach Savonlinna von Rotterdam und Frankfurt aus angeboten.
Finnland – 14 Tage Rundreise Tausend Seen – Reiseverlauf