Jetzt geht’s los…

Urlauber aus Köln im Pool auf der MS Flora von A-Rosa © Copyright Karl-Heinz Hänel
Urlauber an Bord eines Flusskreuzfahrtschiffes © Copyright Karl-Heinz Hänel

Mehr als jeder Dritte plant und bucht seinen Urlaub möglichst früh.

Prof. Dr. Ulrich Reinhardt erklärt: „Eine frühzeitige Organisation ermöglicht nicht nur eine bessere Kontrolle über die Reisegestaltung, sondern verlängert auch die Phase der Vorfreude. Für viele ist die Planung ein Teil des Urlaubserlebnisses, da sie Erwartungen schürt und die Reise gedanklich bereits erlebbar macht. So beginnt die Erholung nicht erst vor Ort, sondern schon weit im Voraus als Quelle positiver Emotionen.“

Besonders Reisende mit höherem Einkommen tendieren zur frühzeitigen Buchung, da sie finanziell flexibler sind und gezielt nach individuell passenden Angeboten suchen können. Frühbucherrabatte, exklusive Optionen und die Möglichkeit, den idealen Reisezeitraum zu sichern, spielen dabei eine entscheidende Rolle.

Auch ältere Menschen planen häufiger im Voraus, da sie feste Routinen schätzen und großen Wert auf eine stressfreie Vorbereitung legen.

Quelle: Stiftung für Zukunftsfragen

Für die 41. Deutsche Tourismusanalyse der Stiftung für Zukunftsfragen wurde ein repräsentativer Querschnitt der deutschen Bevölkerung von über 3.000 Personen ab 18 Jahren online zum eigenen Reiseverhalten im Jahr 2024 sowie den Urlaubsabsichten für 2025 im Dezember 2024 und Januar 2025 durch die GfK befragt…mehr

Über Karl-Heinz Hänel

Ich bin freier Reise- und Bild-Journalist, content creator und ein PR-Multiplikator, unterhalte meine Leser mit Product Placement und erzähle Geschichten in Wort und Bild, die ich selbst erlebt habe. Dafür bin ich redaktionell verantwortlich. Alle Angaben gemäß § 5 TMG finden Sie im Impressum und in meiner Vita
Dieser Beitrag wurde unter x Info für Reisende abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.