
Fast alle heimischen Blüten sind essbar
… denn es geht aus kulinarischer Sicht auch noch etwas feiner: mit Melis Blütensalz,

Blütensalze – Feine Würze für Genießer
In der Gourmetküche wird die Verwendung von Blüten in frischen Gerichten oder als essbare Dekoration wiederentdeckt. Außer Taglilien, die sich wie Zucchini-Blüten frittieren lassen, eignen sich u.a. Cosmea, Rose, Kapuzinerkresse, Ringelblume, Kornblume, Hornveilchen, Lavendel, Malve und Nelke für verschiedene Gerichte.

Das feine Aroma ihrer Blütenkombinationen im Zusammenspiel mit bestem Salz aus der Traditionssaline Luisenhall ergeben eine feine Würze für die ambitionierte Küche.

Ebenso wie Obst oder Gemüse enthalten essbare Blüten gesundheitsfördernde Inhaltsstoffe und bereichern so die ausgewogene Ernährung.
Für Hobbyköche gibt Soumela jedes Jahr ab Mai Kurse zum Kochen mit essbaren Blüten.

Lassen Sie sich verführen und erschließen Sie sich neue Genußdimensionen. Die Soumela Alrutz-Küche ist alles, außer gewöhnlich – nämlich: außergewöhnlich!
Überraschen Sie Ihre Gäste mit einem kompletten sinnlichen Erlebnis. Ich berate Sie gern
Ihre Soumela Alrutz. PS: Der NDR hat einen TV-Beitrag über Melis Blütensalz gesendet:
Hier klicken, um den NDR-Beitrag anzusehen. Verfügbar nur noch bis 23.03.2022

Besuchen Sie die Website von Melis Blütensalz
Diese Besichtigung ermöglichte die TOURISMUSMARKETING NIEDERSACHSEN GmbH