Was mit Wein

Bioweingut Baumann © Copyright Karl-Heinz Hänel

Gefahren von Alkohol: Ist jeder Tropfen einer zu viel?

Mit ihrer Empfehlung, keinen Alkohol zu trinken, hat die Deutsche Gesellschaft für Ernährung viel Wirbel ausgelöst. Die Getränkebranche kritisiert den Vorschlag. Dabei gibt es gute Argumente, weniger Alkohol zu trinken.

Sanders, Katrin | 20. März 2025, 18:40 Uhr Startseite/

Hintergrund/

Ist jeder Tropfen einer zu viel?

Gefahren von AlkoholIst jeder Tropfen einer zu viel?

Mit ihrer Empfehlung, keinen Alkohol zu trinken, hat die Deutsche Gesellschaft für Ernährung viel Wirbel ausgelöst. Die Getränkebranche kritisiert den Vorschlag. Dabei gibt es gute Argumente, weniger Alkohol zu trinken.

Sanders, Katrin | 20. März 2025, 18:40 Uhr

Eine orangene Katze, die an einem Tisch sitzt und ein Glas Wein betrachtet.
Nicht nur er bleibt einem erspart, wenn man auf Alkohol verzichtet: der Kater danach. (IMAGO / Cavan Images)

Mehr über Alkoholkonsum

ArchivFastenzeitVerzicht und Stille – Rückzug aus einer hektischen Welt

AlkoholVom täglichen Rausch zum „Dry January“

AlkoholRiskantes Trinkverhalten bei Frauen

TrendgetränkTschechien braut immer mehr alkoholfreies Bier

Bartenderin Sarah FischerDrinks mit Stil

Audio herunterladen

Über Karl-Heinz Hänel

Ich bin freier Reise- und Bild-Journalist, content creator und ein PR-Multiplikator, unterhalte meine Leser mit Product Placement und erzähle Geschichten in Wort und Bild, die ich selbst erlebt habe. Dafür bin ich redaktionell verantwortlich. Alle Angaben gemäß § 5 TMG finden Sie im Impressum und in meiner Vita
Dieser Beitrag wurde unter - aus den Medien gefischt abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.