Epirus im Nordwesten Griechenlands ist grüner als der Rest des Landes und touristisch noch immer nicht so entwickelt, wie touristischere Regionen.
Was Fokus online 2007 als Geheimtipp pries, ist auch heute noch der Stand der Dinge
Ab Deutschland gibt es Direktflüge von München, Düsseldorf und Stuttgart nach Thessaloniki. Beispiel: Aegean Airlines Griechenland
Epirus ist eine Region im Nordwesten Griechenlands. Sie umfasst die südliche Hälfte der antiken Landschaft Epirus, deren Nordteil heute zu Albanien gehört.
Die Haufenstadt Igoumenitsa ist heutzutage das Tor zum Westen.
Es gibt viele geschichtsträchtige Orte, ursprüngliche, urwüchsige, meditative.
Die neue Autobahn 2 verläuft nach der antiken Via Egnatia benannt, von Thessaloniki nach Igoumenitsa. Fernbus-Linien sind auf dieser Route ein sicheres Verkehrsmittel.
Im Küstenörtchen Preveza gibt es noch ausreichend fangfrischen Fisch und Meeresfrüchte
Ein kulinarischse High Light ist das Fingerfood in der Taverna The crazy Shrimp im Hafenviertel in der Adrianoupoleos 7, in 48100 Preveza.
Treli Garida is a seafood restaurant located in a narrow street of the centre of Preveza and offers all the secrets of sea in your dish. Mussels, octopus, squid, cuttlefish, anchovies, big fish, etc.: all the seafood in various versions. Treli Garida has regular customers everyday and especially at summer is packed with people. If you are lucky enough to find a table, enjoy shrimp, sardine and mullet under the sounds rebetika.
Link: Griechenland hat deutlich mehr zu bieten als Sonne und Strand
Zagori ist ein Gebiet von großer landschaftlicher Schönheit, mit markanten Geologie und zwei Nationalparks, des einen mit dem Fluss Aoos und der Vikos Gorge, des andere um Valia Kalda, im Osten des imposanten schneebedeckten Mt Tymphe.
Über 40 Dörfer in der Umgebung von Zagori wurden von Bergpfaden und durch traditionelle steinerne Bogenbrücken miteinander verbunden, bis dann in den 1950er Jahren Straßen zu den heutigen Verbindungen wurden.
In den Mauern und Hauswänden erkennt man die Natursteine aus der Schlucht wieder …
Dimitris, mit 32 Jahren der stolze Betreiber der Taverne Kikitsas und auch des schmucken kleinen Hotel Namens Melition, gleich nebenan, macht selbst wohl auch den vorzüglichsten Hauswein des Ortes, ganz so wie ihm das ein Achtzigjähriger aus dem Ort einst bei brachte, und zwar von der für die Region Epirus typischen rosa, eigentlich weissen Rebsorte Debina, die in den Innenhöfen gut geschützt still vor sich hin reifen kann, nach dem Keltern bei ihm in der Taverna der 0,5 l. Krug für € 6,00 zu haben.
Zagori ist der Ausgangspunkt für Wanderungen und Bus-Shuttles zur Schlucht des Vikos-Aoos National Park
Der richtige Reiseführer:
Spannend wie ein Lesebuch, informativ und detailliert wie ein Nachschlagewerk – so präsentiert sich Reisebuchkonvolut »Nord- und Mittelgriechenland«. Die Autoren bieten ein buntes Potpourri aus Hintergrundinformationen, Geschichten über Land und Leute und vor allem wasserdichten Detailinformationen zu allem, was für den Griechenlandreisenden auf seiner Tour durch den nördlichen und mittleren Landesteil unverzichtbar ist: Hinweise zu Unterkünften, Restaurants, Tavernen, Einkaufstipps und natürlich jede Menge Infos zu Sehenswertem, Wandermöglichkeiten und zum Badevergnügen an endlosen Stränden und kleinen Buchten. Vom Ionischen Meer bis zur Türkei, von Makedonien hinunter nach Athen und Attika und natürlich auch die vorgelagerten Inseln im Ionischen und Ägäischen Meer … zum Reiseführer
Auf der Ioannina-Insel im Pamvotida-See
ist eines von 7 Klöstern das Kloster des Heiligen Pandeleimon aus dem 15. Jahrhundert. In diesem Kloster erinnert das ‚Museum der Zeit vor dem Aufstand‘ an Ali Pascha. Hier wird die Zelle gezeigt, in der er den Tod fand, außerdem Waffen, Lithografien, Kupferstiche und Textilien aus der Zeit vor 1822. Am 5. Februar 1822 wurde Ali Pasha Tepelena bei einem Treffen mit Abgesandten des Kriegsministers Kurschid Pascha auf der Insel im See von Ioannina ermordet.
Website: … visit Greece
http://www.blog.visitgreece.gr/guest-blogger/