nach dem SHGF-Festival ist vor dem SHGF-Festival

SHGF © Copyright Karl-Heinz Hänel

Vorfreude auf die 39. Saison ist bereits spürbar, vermeldet die PR-Agentur Plaß Relations.

Das 39. Schleswig-Holstein Gourmet Festival

Die Termine und Infos für die neue Saison werden Anfang Juni auf der Webseite des SHGF oder hier freigeschalted: www.gourmetfestival.de

Los geht es am Sonntag, dem 28.September 2025, mit der Auftaktveranstaltung im Maritim Seehotel u.a. mit den SterneköchInnen Nathalie Leblond (Les Deux) und Christoph Rüffer (Haerlin). Wir sind genau so gespannt wie Sie. www.gourmetfestival.de

Rückblicke auf ein erfolgreiches Event

Laurin Kux und Klaus-Peter Willhöft auf dem SHGF © Copyright Karl-Heinz Hänel

Klaus-Peter Willhöft, Präsident vom SHGF e.V. (Foto links), ist trotz der weltweit angespannten wirtschaftlichen und politischen Lage angetan vom großen Zuspruch der Gäste und Gastköche: „Mit dem Schleswig-Holstein Gourmet Festival bieten wir unseren Gästen eine genussreiche Auszeit und die Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre andere Menschen und Restaurants kennenzulernen. Neben den Events findet auch Neues statt, wie z.B. ein BBQ mit Messer-Workshop und das interessante Dessertmenü.“ meint Klaus-Peter Willhöft.

War schon mal dabei…

Zum zweiten Mal trat Sternekoch Laurin Kux beim Schleswig-Holstein Gourmet Festival auf und kochte 2023 in der ‚Holländischen Stube‘ in Friedrichstadt für ein raffiniertes, buntes Menü aus regionalen Produkten. 2022 gab Sternekoch Laurin Kux seinen SHGF-Festivaleinstand im Vitalia Seehotel in Bad Segeberg. Hauptsächlich was mit Fisch.

Was mit Wein

Laurin Kux* tauschte sich mit Peter Wagner zu begleitenden Weinen aus © Copyright Karl-Heinz Hänel

Mit 33 hochkarätig besetzten Veranstaltungen, an denen über 2.400 Gäste teilnahmen, geht die 38. Saison zu Ende. Durch eine beachtliche Medienresonanz mit 340 Beiträgen und über 43,1 Millionen Erstkontakten war das Schleswig-Holstein Gourmet Festival erneut in aller Munde.

So verlief das 38. SHGF!

September 2024 im Berger’s Hotel und Landgasthof

Wollen Sie schwärmen?

Man nehme trendgebende Gastköch*innen, erstklassige Produkte und spannende Kochtechniken, bringe das zusammen in authentischen Restaurants und Hotels, die von Gastgebern mit viel Herzblut geführt werden – fertig ist das erfolgreiche Rezept vom SHGF!

In Erinnerungen schwelgen …

Die Mitglieder und der Vorstand des Vereins möchten, dass das nördlichste Bundesland und seine hochwertigen Nahrungsmittel bei Gästen und Gastköchen in aller Munde sind. Hierfür kommen zwischen September und April außergewöhnliche Küchenstars aus dem In- und Ausland nach Schleswig-Holstein, um gemeinsam mit den Teams der Mitgliedsbetrieben köstliche und inspirierende Menüs auf hohem Niveau zu präsentieren. Appetit bekommen?

Sternekoch Rene Mammen zu Gast im Kieler Kaufmann © Copyright Karl-Heinz Hänel
SHGF im Kieler Kaufmann © Copyright Karl-Heinz Hänel

Hat uns ganz persönlich sehr gefallen: der Friederikenhof

Patrick Wulf Friederikenhof, mit **Jan-Philipp Berner © Copyright Karl-Heinz Hänel

So funktioniert das Gourmet Festival

Das Schleswig-Holstein Gourmet Festivals (SHGF) hat in den vergangenen drei Jahrzehnten das Land durch seine inspirierenden Events mit trendgebenden Gastköchinnen und -köchen – auch aus Europa – geprägt. Mit gelebter Gastfreundschaft sorgen unsere Mitgliedsbetriebe mit ihren Mitarbeitern für Ihr Wohl, liebe Gäste. Die Preise für die 5-Gänge-Menüs inkl. aller korrespondierender Getränke bewegen sich in der 38. Saison zwischen 165 & 259 Euro.
Zusätzlich spricht das SHGF neue Zielgruppen mit folgenden Angeboten an: Genussparty für junge Feinschmecker zwischen 18 und 35 Jahren, Gemeinschaftstische für Alleinreisende ab 40 Jahren, Dessertmenü und ein BBQ mit Messer-Workshop.

Die Preisspanne ist nur zu realisieren durch die langjährige Unterstützung folgender Partner:

Immer ein gelungener SHGF-Auftakt © Copyright Karl-Heinz Hänel

Champagne Lanson als prickelnder Starter, Rindchen’s Weinkontor mit seiner großen Auswahl an interessanten Weingütern, Selters Mineralquellen mit der perfekten Wasser-Range, Chefs Culinar mit seinem frischen Genusssortiment, Vaihinger Säfte – von heimisch bis exotisch, LYKKE – das glücklich machende Bier aus Glücksburg, Brennerei Hubertus Vallendar mit einer Vielfalt an hochprämierten Edelbränden und Likören, scharfe Küchenhelfer von Chroma Messer, Heißgetränke von J. J. Darboven und nachhaltige ‚HanseGarnelen‘ aus der 2023 eröffneten Kreislaufwirtschaft-Anlage in Glückstadt, prämierte Rohmilchkäsesorten vom Backensholzer Hof in Nordfriesland sowie neu als Partner dabei die Sparkassen in Schleswig-Holstein.

Unsere Fotoreportagen

Quelle und mehr… www.gourmetfestival.de

Über Karl-Heinz Hänel

Ich bin freier Reise- und Bild-Journalist, content creator und ein PR-Multiplikator, unterhalte meine Leser mit Product Placement und erzähle Geschichten in Wort und Bild, die ich selbst erlebt habe. Dafür bin ich redaktionell verantwortlich. Alle Angaben gemäß § 5 TMG finden Sie im Impressum und in meiner Vita
Dieser Beitrag wurde unter --. Schleswig-Holstein, Gastronomie, gastronomie, kochen, küche abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.