Gourmetkoch Thomas Schanz aus Piesport hat sich den dritten Michelin-Stern erkocht.

Thomas Schanz Sternekoch vom Schanz in Piesport …wie ist die Lage?

Neben ihm gibt es in Rheinland-Pfalz nur einen weiteren Koch dieser Klasse.
Was hält er vom Sterne-Tourismus, wie manch einer diese Leistungsbewertung verpönt?
Die Preise für Lebensmittel und Energie sind gestiegen, Fachkräfte für Küche und Service fehlen. Die Folge: Immer mehr Kneipen, Restaurants und Cafés geraten in Schieflage. Geht es nach der Bundesregierung soll die Gastro-Mehrwertsteuer zwar sinken. Doch es braucht vor allem Mut und Kreativität, um eine Existenz als Gastronom zu sichern…
was hilft die Absenkung der Umsatzsteuer in der Gastronomie von 19% auf 7%… mehr
Andere über das Restaurant von Thomas Schanz, der hat ja in den vergangenen Jahren einen rasanten Aufstieg hingelegt. Innerhalb von nur neun Jahren kochte er sich zum dritten Michelin-Stern. Drei Sterne sind die höchste Auszeichnung, die der Restaurantführer Guide Michelin zu vergeben hat. Die Tester bezeichnen bei der Verleihung in Hamburg das Essen aus dem kleinen Moselort Pieport als „Weltklasse“.
Einer von aktuell zwei Rheinland-Pfälzern mit drei Sternen
Bei der Verleihung in Hamburg war Schanz der einzige deutsche Koch, der dieses Jahr in die Top-Liga der internationalen Küche aufstieg. Im Guide Michelin sind nur neun deutsche Restaurants mit drei Sternen gelistet.
So lecker ist ein Fünf-Gänge-Menu im Schanz.
Mehr Fakten über das Restaurant hier bitte.
Wie überlebt man in diesen Zeiten als Drei-Sterne-Koch, bzw. generell als Koch?