Schlagwort-Archive: Wein

Weinlese, radfahren, genießen

Jetzt ist Weinzeit in Deutschland

Veröffentlicht unter --. Rheinland Pfalz, Wein Tourismus | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Weinlese, radfahren, genießen

Hat der Wein eine Seele? – diese Bücher geben eine Antwort

Was würde Weinkritiker Robert Parker / Maryland zu diesem Foto sagen?

Veröffentlicht unter Wein Tourismus, x Bücher Tipps | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Hat der Wein eine Seele? – diese Bücher geben eine Antwort

Wenn Stuttgart zum Dorf wird

Im September ist Stuttgart ein Weindorf

Veröffentlicht unter - aus den Medien gefischt | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Wenn Stuttgart zum Dorf wird

Vier Museen für kulinarische Genüsse

Deutschlands größtes Weinbaugebiet Rheinland-Pfalz hat viele Museen

Veröffentlicht unter --. Rheinland Pfalz | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Vier Museen für kulinarische Genüsse

Rheinhessens Sekt & Weine auf einer Website gebündelt

Spätestens jetzt stellt sich die Frage, woher kommt der Sekt für Silvester?

Veröffentlicht unter --. Hessen, --. Rheinland Pfalz, Wein Tourismus | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Rheinhessens Sekt & Weine auf einer Website gebündelt

Vinotheken locken in der Vorweihnachtszeit

Rheinhessische Vinotheken mit Gütesiegel machen Stimmung

Veröffentlicht unter --. Rheinland Pfalz | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Vinotheken locken in der Vorweihnachtszeit

Im Rotweinparadies werden Gäste zu Freunden

Das Ahrtal, eine beliebte Region in Rheinland-Pfalz.

Veröffentlicht unter --. Rheinland Pfalz | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Im Rotweinparadies werden Gäste zu Freunden

letzte Sommertage für die gestresste Seele

Streiks, Kriegsschauplätze, Seuchen, jetzt bloß kein Burnout

Veröffentlicht unter --. Rheinland Pfalz, Wellness Medical Wellness | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für letzte Sommertage für die gestresste Seele

Farbenrausch lädt zu Wanderung in die Region ein …

Wein-Wander-Herbst im Naheland …

Veröffentlicht unter --. Rheinland Pfalz, wandern / pilgern, Wein Tourismus | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Farbenrausch lädt zu Wanderung in die Region ein …

Weine riechen, schmecken und vergleichen …

im Herbst beim und nach dem Weinforum Mittelrhein

Veröffentlicht unter --. Rheinland Pfalz, Wein Tourismus | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Weine riechen, schmecken und vergleichen …

Erlebnistag Deutsche Weinstraße im August

Erlebnistag Deutsche Weinstraße im August Letztes Jahr war das Motto: Rebsorten der Pfalz des „Weinstraßentags“, der alljährlich als längstes Weinfest der Region gilt, machte die Pfalz ihrem Namen als Paradies für Weingenießer Ehre. Die Fülle unterschiedlicher Rebsorten, die in Deutschlands … Weiterlesen

Veröffentlicht unter --. Rheinland Pfalz | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Erlebnistag Deutsche Weinstraße im August

Weine des Languedoc-Roussillon sind Spezialitäten für sich

Diese Weine sind Lohn harter Arbeit.

Veröffentlicht unter --.-- Frankreich / Paris, Wein Tourismus | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Weine des Languedoc-Roussillon sind Spezialitäten für sich

Frankreich: Winzerinnen, die es zu entdecken lohnt

Angeblich ist das Languedoc die aufregendste Weinregion Frankreichs und wird als Spielwiese der Winzerinnen umschrieben. Eine sehr spannende ist die Architektin Catherine Roque, sie verliebte sich in die Weinberge von Bedarieux und wurde Winzerin. Streng biodynamisch erzeugt sie nun nahe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter --.-- Frankreich / Paris, Wein Tourismus | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Frankreich: Winzerinnen, die es zu entdecken lohnt

Der Prosecco-Streit …

Der Prosecco-Streit- hier als Hörfunk-Beitrag 

Veröffentlicht unter --.-- Kroatien, Wein Tourismus | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Der Prosecco-Streit …

In vino veritas – im Wein liegt die Wahrheit

In vino veritas – im Wein liegt die Wahrheit Supermärkte verdrängten Tante-Emma-Läden, Discounter machten kleinen Weinläden trotz fachlicher Beratung den Garaus. Um so bedeutender wurde es, Winzern kleinerer, aber exzellenter Weingüter, die unverwechselbare Weine anstreben, welche vom Boden ihrer regionalen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wein Tourismus | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für In vino veritas – im Wein liegt die Wahrheit

Toskana gehört zu den ältesten Weinbaugebieten Italiens

Die Toskana gehört zu den ältesten Weinbaugebieten Italiens ( Foto zeigt den schönen Weinkeller Loacker )

Veröffentlicht unter --.-- Italien / Rom, --.-- Italiens Toskana, Wein Tourismus | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Toskana gehört zu den ältesten Weinbaugebieten Italiens

Wandern und Wein passen ins Bild vom Rhein

Wandern und Wein passen ins Bild vom Rhein Links des Rheins, zwischen dem Rolandsbogen bei Remagen und dem Binger Mäuseturm erstreckt sich der 200 km lange RheinBurgenWeg. Er verbindet die 5 Weinregionen Ahr, Mittelrhein, Mosel, Rheinhessen, Nahe miteinander. Überall lässt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter --. Rheinland Pfalz, Gastronomie, wandern / pilgern, Wein Tourismus | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Wandern und Wein passen ins Bild vom Rhein

Das touristische Rheinland-Pfalz läd ein

Das touristische Rheinland-Pfalz läd ein Rheinland-Pfalz ist pure Erholung in prachtvoller Natur. Eine Region mit sanften Hügeln, steilen Hängen, Wäldern, romantischen Ortschaften und einem unvergleichlichen Esprit. Das Bundesland lockt mit malerischen Landschaften, in denen man urwüchsige Natur, kulturellen Feingeist und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter --. Rheinland Pfalz, Wein Tourismus | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Das touristische Rheinland-Pfalz läd ein

Weltweit wächst der Weindurst, auch in Deutschland …

BernKastel-Kues an der Mosel

Veröffentlicht unter Wein Tourismus | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Weltweit wächst der Weindurst, auch in Deutschland …

Der Klimawandel verändert den Weinbau in Deutschland …

Wie die Nachfrage aus Asien und Klimawandel den Weinbau verändern

Veröffentlicht unter Wein Tourismus | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Der Klimawandel verändert den Weinbau in Deutschland …

Historisch und große Weinen Weingut Krone Assmannshausen

1860 wurde das Weingut mit dem 60 m langen Naturfelskeller geschaffen. Hotel und Weingut Krone waren noch bis 2006 in einer Hand. Bis heute als einzige Rotweinlage bei Rüdesheim am Rhein , bietet Gut Krone solch besondere Juwelen wie den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wein Tourismus | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Historisch und große Weinen Weingut Krone Assmannshausen

Ausgezeichnete Weine: Cave Alain Emery, Aigle, Schweiz

Im Jahr 2009 führte der Kanton Waadt die AOC ( appellations d´origine contrôlee ) ein. Aigle Grand Cru Chablais AOC steht seit dem für höchste qualitative Anforderungen. Unverkennbar an seiner Note von Mandeln. Aigle Chablais AOC besagt die Herkunft der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wein Tourismus | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Ausgezeichnete Weine: Cave Alain Emery, Aigle, Schweiz

Hörfunk Tipp: Rotwein soll gesund sein

Statistikerin Katharina Schüller mit Zahlen zum Alkoholkonsum: Ein bis zwei Gläser Rotwein am Tag sollen gesund sein – wenn man der Statistik glaubt. Doch eine Studie, die genau diesen Zusammenhang beweist, gibt es gar nicht. Dafür müssten zwei Gruppen, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wein Tourismus | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Hörfunk Tipp: Rotwein soll gesund sein

In vino veritas – im Wein liegt die Wahrheit

Supermärkte verdrängten Tante-Emma-Läden, Discounter machten kleinen Weinläden trotz fachlicher Beratung den Garaus. Um so bedeutender wurde es, Winzern kleinerer, aber exzellenter Weingüter, die unverwechselbare Weine anstreben, welche vom Boden ihrer regionalen Herkunft zeugen, ein Gesicht zu geben. Und Weine aus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wein Tourismus | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für In vino veritas – im Wein liegt die Wahrheit

Sehenswertes Weltkulturerbe Staatlicher Hofkeller Würzburg

In den 1720 konstruierten sechs Meter dicken Mauern des spannenden Weinkellers unter der Würzburger Residenz, galt einst folgendes Kellerrecht: verboten ist das Zanken, Fluchen, Zoten reißen, … mit großen Worten um sich schmeißen, … das Kratzen, … Schreiben an den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter --. Bayern, Wein Tourismus | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Sehenswertes Weltkulturerbe Staatlicher Hofkeller Würzburg