Archiv der Kategorie: Wein Tourismus

Weltweit wächst der Weindurst, auch in Deutschland …

BernKastel-Kues an der Mosel

Veröffentlicht unter Wein Tourismus | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Weltweit wächst der Weindurst, auch in Deutschland …

Der Klimawandel verändert den Weinbau in Deutschland …

Wie die Nachfrage aus Asien und Klimawandel den Weinbau verändern

Veröffentlicht unter Wein Tourismus | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Der Klimawandel verändert den Weinbau in Deutschland …

Rebstöcke mitten in der Großstadt?

Rebstöcke mitten in der Großstadt? Das gibt es …

Veröffentlicht unter Wein Tourismus | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Rebstöcke mitten in der Großstadt?

Still entsteht ein feiner Tropfen – Weingut Hench in Bürgstadt

Ja wirklich, Bürgstadt, mainaufwärts direkt an Miltenberg angrenzend, kann auf eine lange Tradition des Weinbaus zurückblicken und präsentiert sich aktuell als kleine dynamische Winzergemeinde. An der Hauptstrasse 32, Bürgstadt bei Miltenberg, gleich neben dem ebenso empfehlenswerten Landhotel Adler, finden Sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter --. Bayern, Wein Tourismus | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Still entsteht ein feiner Tropfen – Weingut Hench in Bürgstadt

Viel Sonne für einen guten Südfpfälzer Wein aus Weyher

Georg Meier, Jahrgang 1985 war bereits Gewinner von „Die junge Südpfalz – da wächst was nach“, mit seiner 2010er Weißburgunder Spätlese trocken, 2013 bekam er die 1. Rote Traube von Gault & Millau verliehen: „Ganz hervorragend und durchaus stilvoll sind … Weiterlesen

Veröffentlicht unter --. Rheinland Pfalz, Wein Tourismus | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Viel Sonne für einen guten Südfpfälzer Wein aus Weyher

Hans Wirsching, seit 1630 traditionelle Weinkultur Frankens

Der promovierter Betriebswirt und Jäger, war ein excellenter Beobacher der Natur und legte sehr viel Wert auf eine gute Pflege der Rebstöcke in den von Eichenwäldern geschützten Südhängen in der Nähe des schönen Ortes Iphofen, dem durch vorzügliche Weine, das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wein Tourismus | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Hans Wirsching, seit 1630 traditionelle Weinkultur Frankens

Florian Lauer – Riesling für Fortgeschrittene an der Saar bei Ayl

Im schönen Saartal findet sich in Ayl zu füßen sehr steiler Schieferhänge, bei fast optimalen Bedingungen, das Weingut Peter Lauer. Seit nun schon 5 Generationen verschreibt sich das Gut ganz der Rieslingrebe, die hier manch typisch charaktervollen und belebenden Wein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wein Tourismus | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Florian Lauer – Riesling für Fortgeschrittene an der Saar bei Ayl

Historisch und große Weinen Weingut Krone Assmannshausen

1860 wurde das Weingut mit dem 60 m langen Naturfelskeller geschaffen. Hotel und Weingut Krone waren noch bis 2006 in einer Hand. Bis heute als einzige Rotweinlage bei Rüdesheim am Rhein , bietet Gut Krone solch besondere Juwelen wie den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wein Tourismus | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Historisch und große Weinen Weingut Krone Assmannshausen

Ausgezeichnete Weine: Cave Alain Emery, Aigle, Schweiz

Im Jahr 2009 führte der Kanton Waadt die AOC ( appellations d´origine contrôlee ) ein. Aigle Grand Cru Chablais AOC steht seit dem für höchste qualitative Anforderungen. Unverkennbar an seiner Note von Mandeln. Aigle Chablais AOC besagt die Herkunft der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wein Tourismus | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Ausgezeichnete Weine: Cave Alain Emery, Aigle, Schweiz

Piemont – eine Weinreise der besonderen Art

Mit dem außergewöhnlichen Reisebuch Piemonts Geschichte, Weine und Küche auf erwählten Routen entdecken und genießen, die Entwicklung der Weine und Gaumenfreuden im Lichte der historischen Welt- und Regionalpolitik entdecken. Voglmayr führt auf historischen Pfaden durch berühmte Weingegenden, spannt den Bogen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter --.-- Italien / Rom, Wein Tourismus | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Piemont – eine Weinreise der besonderen Art

Gute Weine verlangen nach gutem Essen

Von beidem bietet Rheinland-Pfalz reichlich! Bis zur Gourmet-Küche reicht das gastronomische Angebot in allen Regionen. Schmackhafte Kartoffelgerichte aus Hunsrück und Westerwald, frisch gefangenen Fisch aus Rhein und Mosel, Wildgerichte aus Pfalz und Eifel. Dabei sind viele der regionalen Spezialitäten mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gastronomie, Wein Tourismus | Kommentare deaktiviert für Gute Weine verlangen nach gutem Essen

Hörfunk Tipp: Rotwein soll gesund sein

Statistikerin Katharina Schüller mit Zahlen zum Alkoholkonsum: Ein bis zwei Gläser Rotwein am Tag sollen gesund sein – wenn man der Statistik glaubt. Doch eine Studie, die genau diesen Zusammenhang beweist, gibt es gar nicht. Dafür müssten zwei Gruppen, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wein Tourismus | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Hörfunk Tipp: Rotwein soll gesund sein

Südliche Weinstrasse: rosaroter Mandelblütenzauber

Südliche Weinstrasse: Mandelblütenzauber im März Ab sofort ist der Mandelkalender mit allen Highlights und Aktionen während der Mandelwochen verfügbar, Südliche Weinstrasse e.V. www.mandelbluete-pfalz.de Während die Landschaft sich in weiten Teilen Deutschlands noch in ein weißes Kleid aus Frost und Schnee … Weiterlesen

Veröffentlicht unter --. Rheinland Pfalz, Wein Tourismus | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Südliche Weinstrasse: rosaroter Mandelblütenzauber

Mandelblüte an der Deutschen Weinstraße

Rosa Wochen an der Deutschen Weinstraße Kaum ein Ereignis wird in der Pfalz derart herbeigesehnt wie die Mandelblüte. Denn wenn an den Mandelbäumen die zartrosa Blüten sprießen, dann ist an der sonnenverwöhnten Deutschen Weinstraße die kalte Jahreszeit vorbei. Damit beginnt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter --. Rheinland Pfalz, Wein Tourismus | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Mandelblüte an der Deutschen Weinstraße

In vino veritas – im Wein liegt die Wahrheit

Supermärkte verdrängten Tante-Emma-Läden, Discounter machten kleinen Weinläden trotz fachlicher Beratung den Garaus. Um so bedeutender wurde es, Winzern kleinerer, aber exzellenter Weingüter, die unverwechselbare Weine anstreben, welche vom Boden ihrer regionalen Herkunft zeugen, ein Gesicht zu geben. Und Weine aus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wein Tourismus | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für In vino veritas – im Wein liegt die Wahrheit

Sehenswertes Weltkulturerbe Staatlicher Hofkeller Würzburg

In den 1720 konstruierten sechs Meter dicken Mauern des spannenden Weinkellers unter der Würzburger Residenz, galt einst folgendes Kellerrecht: verboten ist das Zanken, Fluchen, Zoten reißen, … mit großen Worten um sich schmeißen, … das Kratzen, … Schreiben an den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter --. Bayern, Wein Tourismus | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Sehenswertes Weltkulturerbe Staatlicher Hofkeller Würzburg

Bensheim – Weinfrühling 2013

Die alljährlichen Weinlagenwanderungen im Mai, mit Weinproben der Weine des jeweiligen Winzers eintlang der Weinberge rund um Bensheim, gehören nicht nur für Wein- oder Wanderfreunde zu den Höhepunkten des Frühlings. Am verkaufsoffenen Blütensonntag tags drauf erleben ein buntes Wunder in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wein Tourismus | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Bensheim – Weinfrühling 2013

Südlich des Odenwaldes und des Taubertals liegt Hohenlohe

Künzelsau, Hohenlohe (folo links)Die Region Schwäbisch Hall und Hohenlohe sowohl als Region, als auch als Stadt präsentiert sich selbstbewußt. Mit seinen zahlreichen Schlössern, idyllisch gelegenen kleinen Städten, einer traditionellen Landwirtschaft und erstklassigen Gasthäusern, eine Top-Adresse für Feinschmecker und für Kultur-und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hotel Tipps, Wein Tourismus | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Südlich des Odenwaldes und des Taubertals liegt Hohenlohe

Der Hohenloher Holunderzauber von Bernulf Schlauch

Das starke Aroma steigt in die Nase, noch bevor man an dem Glas nippt. Noch vor 50 Jahren kam auf Bauernhöfen selbstgemachter Holundersirup verdünnt mit Sprudel oder als Holdersekt auf den Tisch. Nach 30 Jahren hat der gebürtige Langenburg –Bächlingener … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wein Tourismus | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Der Hohenloher Holunderzauber von Bernulf Schlauch

Die romantische Weinstadt Heppenheim an der Bergstraße

Wenige Kilometer von den Ballungszentren Rhein-Main-Neckar entfernt ist Heppenheim sowohl über gut ausgebaute Autobahnen und malerische Landstraßen oder mit der Bahn gut erreichbar. Ob Sie den malerischen historischen Marktplatz auf sich wirken lassen, durch die mittelalterlich anmutenden Altstadtgassen wandern, oder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter --. Hessen, Wein Tourismus | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Die romantische Weinstadt Heppenheim an der Bergstraße

Das Kirchberghäuschen von 1857 – der Balkon von Bensheim

Bensheim: Spaziergänger schätzen die Wege durch die ergrünenden Weinberge zum Kirchberghäuschen, um den Ausblick und die exelente kleine Küche des Wirts Philipp W. Paul, staatlich geprüfter Gastronom und einst Koch des Dalberger Hofes, zu geniessen. Frisch, schnell, gut, lautet sein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter --. Hessen, wandern / pilgern, Wein Tourismus | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Das Kirchberghäuschen von 1857 – der Balkon von Bensheim

Wandern auf dem Fränkischen Rotwein Wanderweg …

Es gibt den Rotweinwanderweg im Ahrtal seit 156 Jahren,

Veröffentlicht unter --. Bayern, Wein Tourismus | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Wandern auf dem Fränkischen Rotwein Wanderweg …

Reiner Fries zählt zu den besten Winzern Deutschlands …

Große Jahrgangs-Rotweine reifen 20 Monate in kleinen Barrique-Fässern im alten Kellergewölbe. Erst wenn sich die Tannine des jungen, frischen Holzes mit den Gerbstoffen des Rotweins harmonisiert haben, gelangt der Barrique zur Abfüllung. Was der Großvater noch nicht wollte, der Vater … Weiterlesen

Veröffentlicht unter --. Rheinland Pfalz, Wein Tourismus | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Reiner Fries zählt zu den besten Winzern Deutschlands …

Hat der Wein eine Seele?

Foto: Weinberg Toskana © Copyright by PANORAMO Was würde wohl Weinkritiker Robert Parker aus Maryland beim Anblick dieses Bildes sagen? Wo doch die riesigen Weinflächen Amerikas, Südafrikas, Neuseelands, Australiens, ja sogar im Bordeaux wie sauber geordnete Plantagen wirken, natürlich mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter --.-- Italien / Rom, Wein Tourismus | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Hat der Wein eine Seele?

Toskana gehört zu den ältesten Weinbaugebieten Italiens

Die Etrusker besiedelten das Land im ersten Jahrtausend v.Chr.,Griechen brachten ihre Rebsorten ins Land. Die Römer bauten neue Straßen und regten so den Handel mit Weinen neu an. Nach dem Fall des römischen Imperiums zogen einzelne Völker in die Toskana. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter --.-- Italien / Rom, Wein Tourismus | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Toskana gehört zu den ältesten Weinbaugebieten Italiens